Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine. Bei dieser Führung erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin Wilhelmine, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin kommend in Bayreuth eintraf und die Stadt in nur wenig mehr als zwei Jahrzehnten zu einer blühenden Metropole der Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts machte. Im Mittelpunkt der Führung stehen Details aus ihrem Leben, ihr künstlerisches Schaffen und ihre großartigen Bauwerke. Die Tour endet am UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus. Dort haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Welterbe zu besuchen und so das bedeutendste Kunstwerk der Markgräfin kennen zu lernen.
Sie entdecken das Neue Schloss in der Innenstadt, flanieren durch den Hofgarten und erfahren Interessantes zum Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus.
Das könnte Sie auch interessieren: