Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die unzähligen Bayreuther Museen - von der Urzeit über Wagner, die verborgenen Welten der Freimaurer, bis hin zur modernen Kunst. Die jederzeit lebendige Kulturszene unserer geschichtsträchtigen Stadt hat einen Schatz geschaffen, für dessen vollständige Erkundung man mehr als einen Besuch braucht.
Bühne frei für Bayreuths Museen

Richard Wagner Museum
Das Richard Wagner Museum im Haus Wahnfried wurde bis 2015 restauriert und durch einen modernen Anbau erweitert.
Mehr erfahren

UNESCO Welterbe Markgräfliches Opernhaus
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth zählt zu den schönsten Barocktheatern der Welt.
Mehr erfahren

Neues Schloss am Hofgarten
Im Neuen Schloss aus dem 18. Jahrhundert, auch bekannt durch seinen Hofgarten, erleben Besucher die Markgrafenkultur.
Mehr erfahren

Deutsches Freimaurermuseum
Die Gesellschaft der Freimaurer galt lange als ein Geheimbund mit Verschwörungsabsichten. Das dies nicht der Fall war, zeigte sich im Laufe der Digitalisierung, als moderne Kommunikationsmittel Licht ins Dunkel brachten.
Mehr erfahren

Franz-Liszt-Museum
Noch heute sind Spuren Liszts in Bayreuth zu finden, neben dem Franz-Liszt-Museum, sein Mausoleum auf dem Stadtfriedhof oder sein Klavierflügel.
Mehr erfahren

Jean-Paul-Museum
Das Jean-Paul-Museum wurde anlässlich des 250. Geburtstags neu gestaltet und pünktlich zum Jubiläum wiedereröffnet.
Mehr erfahren

Kunstmuseum
Das Kunstmuseum Bayreuth wurde durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung initiiert und 1999 im renovierten Alten Barockrathaus im Herzen der historischen Innenstadt eröffnet.
Mehr erfahren

Historisches Museum
Das Historische Museum Bayreuth bietet seinen Besuchern eine Fülle interessanter und informativer Einblicke in die 800-jährige Geschichte der Stadt Bayreuth und ihres Umlandes.
Mehr erfahren

Urwelt-Museum am Dinosaurier
Informationen zur Erdgeschichte Oberfrankens, insbesondere zur Geschichte des Lebens (Paläontologie), zum Gesteinsuntergrund (Geologie) sowie zu Mineralien (Mineralogie). Durch die Ausstellungen entsteht ein Bild der wechselvollen und spannenden Entwicklung ...
Mehr erfahren

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt & Bayreuther Katakomben
Die handwerkliche Kunst des Bierbrauens hautnah erleben – Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt in Bayreuth garantiert auf 4.500 m² das faszinierende Erlebnis für alle Sinne.
Mehr erfahren

Schloss Colmdorf & Schloss Birken
Schloss Colmdorf und Schloss Birken können Sie auf Anfrage besichtigen und in die Geschichte der Schlösser eintauchen.
Mehr erfahren

Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum ist im 1759/60 errichteten Italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Es werden Funde von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter gezeigt.
Mehr erfahren
Deutsches Schreibmaschinenmuseum
Der Beginn der Sammlung historischer Schreibmaschinen geht auf das Jahr 1936 zurück, als das ehemalige „Deutsche Institut für Kurzschrift und Maschinenschreiben“ in Bayreuth die Ausbildung für die entsprechenden Fachlehrer aufnahm.
Mehr erfahren

Transport Museum
Auf rund 50 Quadratmetern werden Exponate aus den letzten 100 Jahren Transportgeschichte ausgestellt.
Mehr erfahren

Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte
Im Jahr 2003 richtete die Stadt im Geburtshaus von Wilhelm Leuschner im Ortsteil Moritzhöfen eine Gedenkstätte ein, die in drei Räumen die Stationen seines Lebens darstellt. Das Haus befindet sich in Privateigentum.
Mehr erfahren