Hier war „die Natur selbst die Baumeisterin“, wie Markgräfin Wilhelmine 1749 schrieb. Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pareil!“ („Das ist ohnegleichen!“) zurückgehen.
Felsengarten Sanspareil mit Morgenländischem Bau
Der Felsengarten
Der Felsengarten in Sanspareil ist eine einzigartige Gartenanlage aus der Zeit des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine. Inmitten bizarrer Felsformationen erschufen sie einen Lustgarten nach einem literarischen Programm. Der Felsengarten war damals seiner Zeit weit voraus und begründete in der Neuzeit eine eigenständige Gartengattung.
Der Morgenländische Bau wurde zwischen 1744 und 1748 errichtet. Zur Zeit des Markgrafenpaares diente der Bau als Sommerpalais, in welchem auch verschiedene Feste stattfanden. Zur heutigen Zeit können sowohl der Festsaal als auch die Räumlichkeiten des Markgrafen und der Markgräfin besichtig werden.
Burg Zwernitz
In unmittelbarer Nachbarschaft des Felsengarten in Sanspareil thront in charmanter Ergänzung die mittelalterliche Burg Zwernitz, von deren Bergfried aus man einen wunderbaren Rundblick über die Fränkische Schweiz genießen kann. 1300 wurde die Burg der Amtssitz verschiedener Grafen. Unter anderem verwalteten dort die Burggrafen von Nürnberg aber auch die Kulmbacher und Bayreuther Markgrafen ihre Angelegenheiten. Dadurch, dass die Burg erhaben auf einen Dolomitfelsen liegt, konnten die Bewohner durch Rauchzeichen sogar mit der Plassenburg in Kulmbach kommunizieren. Die Signale wurden hierfür über mehrere Beobachtungstürme weitergeleitet.
Auch zur heutigen Zeit lohnt sich ein Besuch der Burg Zwernitz. Durch eine Daueraustellung über die Markgräfliche Jagd werden spannende Informationen zur damaligen Tradition der höfischen Jagd dargestellt. Für Kinder wurden mehrere Mitmachstationen rund um die Themen Jagd und Rittertum erstellt.
Aktuelle Information der Schlösserverwaltung: Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau müssen aufgrund der Raumenge, die eine Gewährleistung des erforderlichen Sicherheitsabstandes unmöglich macht, leider geschlossen bleiben. Gartenanlage und Cafè sind geöffnet. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln.
Das könnte Sie auch interessieren: