Bayreuth4Ladies: Mutter Tochter Wochen­ende in Bayreuth

zwei Frauen in der Innenstadt von Bayreuth

Wann habt ihr das letzte Mal Zeit mit eurer Mutter verbracht? Sie gehört immerhin zu den wichtigsten Personen im Leben und da ist doch eine Reise die ideale Gelegenheit, ihr bei einem Mutter und Tochter-Wochenende mal Dankeschön zu sagen und ihr Ruhe und Erholung zu gönnen.

Beim Mutter und Tochter-Wochen­ende könnt ihr ausgiebig quat­schen und auch gemeinsam inter­es­sante sowie lustige Dinge erleben. So etwas schweißt zusammen!

Bayreuth bietet die rich­tige Loca­tion für euren Kurz­trip, denn auch Wilhel­mine, die Mark­gräfin Bayreuths, pflegte — im Rahmen der dama­ligen Verhält­nisse — ein inniges Verhältnis zu ihrer einzigen Tochter Frie­de­rike. Sie ließ zu deren Hoch­zeit sogar ein fest­li­ches Opern­haus, das seit 2012 zum UNESCO-Welt­kul­tur­erbe zählt, bauen. Darüber hinaus schrieb und kompo­nierte sie. Sie war somit den Frauen ihrer Zeit weit voraus.

Wollt ihr Mark­gräfin Wilhel­mine kennen­lernen und darüber hinaus eine unver­gess­liche Zeit gemeinsam mit eurer Mutter verbringen? Dann bieten wir euch ein stim­miges Gesamt­paket für ein gelun­genes Wochen­ende an:

High­lights Bayreuth4Ladies Mutter und Tochter-Wochenende

Den Samstag beginnt ihr mit einer Stadt­füh­rung durch das histo­ri­sche Bayreuth. Ihr schlen­dert durch den Hofgarten, kommt am Mark­gräf­li­chen Opern­haus, der Schloss­kirche, dem Neuen Schloss, Haus Wahn­fried- dem Haus Richard Wagners‑, vorbei. Außerdem erkundet ihr die Fried­rich­straße, eine einzig­ar­tige Pracht­straße im Herzen der Stadt, und den daran anschlie­ßenden Markt­platz. Danach stärkt ihr euch mit Panini und Co im Café Rossi, einem italie­ni­schen Café in der Fußgän­ger­zone, und beob­achtet von dort aus das bunte Treiben.

Im Anschluss taucht ihr in die Welt der Wilhel­mine ein. Im Neuen Schloss seht ihr ihre Wohn- und Schlaf­räume und im Mark­gräf­li­chen Opern­haus könnt ihr die innige Bezie­hung zu ihrer Tochter erahnen.

Im Anschluss an die Besich­ti­gungs­tour könnt ihr die Zeit für einen Stadt­bummel nutzen. Sehr gerne orga­ni­sieren wir für euch auch eine Mutter-Tochter-Beauty-Stunde in der Schloss­par­fü­merie, damit ihr euch bei einer Kosme­tik­be­hand­lung verwöhnen lassen könnt.

Den Tag lasst ihr bei einem 3‑Gänge-Menü ausklingen und könnt das gemeinsam Erlebte noch einmal Revue passieren lassen. Bezüg­lich des Restau­rants stimmen wir uns mit euch ab, was zu euren Essens­vor­lieben passt.

Der Sonntag beginnt mit einem ausgie­bigen Früh­stück in eurem Hotel.

Nun steht bei eurem Mutter und Tochter-Wochen­ende erst einmal Seele baumeln lassen auf dem Programm. In der Lohen­grin Therme Bayreuth habt ihr in der Thermen- und Sauna­welt viel Zeit zum Quat­schen und Entspannen.

Den Abschluss der Reise bildet der herr­liche Land­schafts­park Eremi­tage. Hier konnte sich die Mark­gräfin verwirk­li­chen. Lasst euch von der beson­deren Aura des Parks einfangen und tankt noch einmal Kraft für die Zeit zu Hause.

Bevor ihr abreist, genießt ihr bei eurem Bayreu­th4La­dies-Trip in der Oran­gerie mit Blick auf die Wasser­spiele Kaffee und Kuchen – ganz so, wie es Wilhel­mine und ihre Tochter getan hätten. In den Winter­mo­naten, in denen das Café in der Eremi­tage geschlossen hat, könnt ihr euch Kaffee und Kuchen in der Innen­stadt in der Nähe eures Hotels munden lassen.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001