Wann habt ihr das letzte Mal Zeit mit eurer Mutter verbracht? Sie gehört immerhin zu den wichtigsten Personen im Leben und da ist doch eine Reise die ideale Gelegenheit, ihr bei einem Mutter und Tochter-Wochenende mal Dankeschön zu sagen und ihr Ruhe und Erholung zu gönnen.
Beim Mutter und Tochter-Wochenende könnt ihr ausgiebig quatschen und auch gemeinsam interessante sowie lustige Dinge erleben. So etwas schweißt zusammen!
Bayreuth bietet die richtige Location für euren Kurztrip, denn auch Wilhelmine, die Markgräfin Bayreuths, pflegte — im Rahmen der damaligen Verhältnisse — ein inniges Verhältnis zu ihrer einzigen Tochter Friederike. Sie ließ zu deren Hochzeit sogar ein festliches Opernhaus, das seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bauen. Darüber hinaus schrieb und komponierte sie. Sie war somit den Frauen ihrer Zeit weit voraus.
Wollt ihr Markgräfin Wilhelmine kennenlernen und darüber hinaus eine unvergessliche Zeit gemeinsam mit eurer Mutter verbringen? Dann bieten wir euch ein stimmiges Gesamtpaket für ein gelungenes Wochenende an:
Highlights Bayreuth4Ladies Mutter und Tochter-Wochenende
Den Samstag beginnt ihr mit einer Stadtführung durch das historische Bayreuth. Ihr schlendert durch den Hofgarten, kommt am Markgräflichen Opernhaus, der Schlosskirche, dem Neuen Schloss, Haus Wahnfried- dem Haus Richard Wagners‑, vorbei. Außerdem erkundet ihr die Friedrichstraße, eine einzigartige Prachtstraße im Herzen der Stadt, und den daran anschließenden Marktplatz. Danach stärkt ihr euch mit Panini und Co im Café Rossi, einem italienischen Café in der Fußgängerzone, und beobachtet von dort aus das bunte Treiben.
Im Anschluss taucht ihr in die Welt der Wilhelmine ein. Im Neuen Schloss seht ihr ihre Wohn- und Schlafräume und im Markgräflichen Opernhaus könnt ihr die innige Beziehung zu ihrer Tochter erahnen.
Im Anschluss an die Besichtigungstour könnt ihr die Zeit für einen Stadtbummel nutzen. Sehr gerne organisieren wir für euch auch eine Mutter-Tochter-Beauty-Stunde in der Schlossparfümerie, damit ihr euch bei einer Kosmetikbehandlung verwöhnen lassen könnt.
Den Tag lasst ihr bei einem 3‑Gänge-Menü ausklingen und könnt das gemeinsam Erlebte noch einmal Revue passieren lassen. Bezüglich des Restaurants stimmen wir uns mit euch ab, was zu euren Essensvorlieben passt.
Der Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück in eurem Hotel.
Nun steht bei eurem Mutter und Tochter-Wochenende erst einmal Seele baumeln lassen auf dem Programm. In der Lohengrin Therme Bayreuth habt ihr in der Thermen- und Saunawelt viel Zeit zum Quatschen und Entspannen.
Den Abschluss der Reise bildet der herrliche Landschaftspark Eremitage. Hier konnte sich die Markgräfin verwirklichen. Lasst euch von der besonderen Aura des Parks einfangen und tankt noch einmal Kraft für die Zeit zu Hause.
Bevor ihr abreist, genießt ihr bei eurem Bayreuth4Ladies-Trip in der Orangerie mit Blick auf die Wasserspiele Kaffee und Kuchen – ganz so, wie es Wilhelmine und ihre Tochter getan hätten. In den Wintermonaten, in denen das Café in der Eremitage geschlossen hat, könnt ihr euch Kaffee und Kuchen in der Innenstadt in der Nähe eures Hotels munden lassen.