Wer an Bayreuth denkt, denkt an Richard Wagner. Sein Leben und Wirken in Bayreuth hat viele Spuren und Gedenkstätten in der Stadt hinterlassen, die jährlich tausende Besucher anziehen.
Bühne frei für Richard Wagner

Richard Wagner Festspiele
Bayreuth ist alljährlich im Sommer kulturelles Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners. Die Bayreuther Festspiele haben die Stadt ebenso international bekannt gemacht wie die teilnehmenden Sänger, Dirigenten, Regisseure und ...
Mehr erfahren

Festspielhaus
Das Bayreuther Festspielhaus von Richard Wagner aus dem 19. Jahrhundert gehört zu den größten Opernbühnen der Welt und ist für seine einzigartige Akustik bekannt.
Mehr erfahren

Richard Wagner Museum
Das Richard Wagner Museum im Haus Wahnfried, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Wagner, wurde bis 2015 restauriert und durch einen modernen Anbau erweitert.
Mehr erfahren

Walk of Wagner
Der 2013 in Anlehnung an Hollywoods berühmten Walk of Fame enstandene Walk of Wagner verbindet Richard Wagners Wohnhaus Wahnfried mit dem Festspielhaus.
Mehr erfahren

Franz Liszt
Noch heute sind Spuren Liszts in Bayreuth zu finden, neben dem Liszt-Museum, sein Mausoleum auf dem Stadtfriedhof und im Rokokosaal der Steingraeber & Söhne Klaviermanufaktur der original Liszt-Flügel von 1873.
Mehr erfahren