Parkende Autos am Rathausparkplatz in Bayreuth

Parken ist in Bayreuth's Innenstadt in Parkhäusern, Tiefgaragen und auf über 6.000 öffentlichen und privaten Stellplätzen möglich.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Parkplätze für Busse und Zweiräder sowie Wohnmobilstellplätze.

Uhrzeiten und maximale Parkdauer beachten

Alle kostenpflichtigen Parkplätze der Innenstadt sind mit Straßenschildern markiert. Achten Sie auf die Angaben zu Uhrzeiten und maximaler Parkdauer. An Werk- und Samstagen zwischen 08:00 bis 19:00 Uhr ist das Parken meist kostenpflichtig. Einige Parkplätze in der Innenstadt sind auf eine maximale Parkzeit von 2 Stunden oder teilweise sogar 30 Minuten begrenzt.

Parkschild in der Bayreuther Innenstadt

Handyparken mit der EasyPark-App

Innerhalb Bayreuths können Sie ihre Parkgebühren neben den herkömmlichen Münzautomaten auch bequem per App, Anruf oder SMS bezahlen. Die EasyPark App stoppt die lästige Kleingeld-Sucherei und bietet Ihnen vor allem die Möglichkeit Ihre Parkzeit jederzeit, von überall anzupassen, sollte es mal etwas länger dauern als ursprünglich geplant.

Handyparken mit der easypark-App in Bayreuth

Elektrofahrzeuge können kostenlos parken

Auf den öffentlichen städtischen Parkflächen können Fahrzeuge mit E-Kennzeichen gebührenfrei parken. Die Höchstparkdauer des jeweiligen Parkplatzes ist zu beachten und eine Parkscheibe zu verwenden. Die Parkgebührenbefreiung wird durch ein Zusatzzeichen am Parkplatz angezeigt. Da dieses noch nicht flächendeckend angebracht ist, wird das gebührenfreie Parken bis zu einer abschließenden Umsetzung der Beschilderung durch den Verkehrsüberwachungsdienst toleriert.

Auf Privat-Parkplätzen gilt die Parkgebührenbefreiung nicht!

Parkende Autos am Luitpoldplatz in Bayreuth

Besuchen Sie die folgende Seite, um mehr zum Thema Elektroauto in Bayreuth (zum Beispiel zu Ladestationen) zu erfahren:

Parkplätze für Wohnmobile

Alle Details zu Parkmöglichkeiten für Wohnmobile finden Sie auf folgender Seite:

Wohnmobilstellplätze © shutterstock

Parkplatzkarte Bayreuth

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Infoblatt für Busfahrer

Im folgenden PDF haben wir einige Tipps zu Ein- und Ausstiegsstellen, Busparkplätzen, Verpflegung, Busreparatur und vielem anderen für Sie:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001