Richard Wagner wählte Bayreuth als den Ort seiner Festspiele aus. Erfahren Sie bei einer Festspielhaus-Führung mehr über die Austragungsstätte der Bayreuther Festspiele.
Besichtigen Sie bei der Festspielhaus-Führung das Bayreuther Festspielhaus und erfahren Sie mehr über die einzigartige Architektur und Akustik dieses Hauses. Je nach Möglichkeit besichtigen Sie den Zuschauerraum, den Orchestergraben und den Königsbau.
Was war und ist bis heute das Besondere am Bayreuther Festspielhaus? Wie kommt es, dass das Festspielhaus, seinerzeit mit relativ bescheidenen Mitteln als reines Sommertheater gebaut, in einem Atemzug mit der Met in New York oder dem Sydney Opera House genannt wird? Woran liegt es, dass beispielsweise Placido Domingo in einem TV-Interview das Festspielhaus in Bayreuth unter allen großen Opernhäuser der Welt zum Besten erklärte? Erfahren Sie mehr dazu bei einer Festspielhaus-Führung.


Der hervorragende Ruf des Hauses liegt an der Holzbauweise des Zuschauerraums und der ganz hervorragenden Akustik. Sicher auch am bis zu 12 Meter tiefen Orchestergraben, der den Klang des verdeckt spielenden Orchesters auf indirektem Weg in den Zuschauerraum entweichen lässt. Natürlich auch am Festspielorchester selbst, das sich aus den besten Musikern großer deutscher Orchester zusammensetzt und das als bestes Wagnerorchester überhaupt gilt.