Röhrensee © Stadtgartenamt Bayreuth

Der im Süden der Stadt gelegene Tierpark Röhrensee ist eine der beliebtesten Naherholungsgebiete der Bayreuther Bevölkerung.

Den See in seiner heutigen Form gibt es seit 1891. Sein Name geht darauf zurück, dass hier früher die Holzröhren für die erste Bayreuther Wasserleitung gelagert wurden.

Tiere aus verschiedenen Regionen der Erde

Der vom Stadtgartenamt betreute Tierpark bietet neben Erholung, Entspannung und Ablenkung vom Alltagsstress in ruhiger Umgebung auch Informationen über die Vielfalt der Tierwelt.

1973 wurden am Röhrensee die ersten Tiergehege eingerichtet. Die Tiere, die am Röhrensee zu Hause sind, kommen aus verschiedenen Regionen der Erde und leben in artgerechten Gehegen und Freivolieren.

Besonderheiten des Parks und ihrer Bewohner werden auf ansprechend gestalteten Tafeln dargestellt.  Fragen wie „Woher hat der Flamingo seine Farbe?“ oder „Wo sind die Bennett-Kängurus zu Hause?“ können somit leicht beantwortet werden.

Spielplatz am Röhrensee

Aktiv und lebendig präsentiert sich der große Spielplatz direkt am Röhrensee mit verschiedenen Klettermöglichkeiten, großzügigem Sandspielbereich und Fitnessgeräten für alle Generationen. Im Sommer ist vor allem die Wasserspielanlage bei unseren jungen Besuchern sehr beliebt.

Spielplatz am Röhrensee
© Stadtgartenamt Bayreuth

Kiosk und Bootsverleih

Bei passendem Wetter ist der Kiosk für Sie geöffnet. Eine Auswahl an Kuchenspezialitäten sowie verschiedene Getränke können hier erworben werden. In den Sommermonaten haben Sie die Möglichkeit, über den Kiosk ein Boot zu mieten. Der Verleih findet meistens ab Ostern statt.

Telefonauskunft zum Bootsverleih unter: 0176/43867341

Streichelzoo

Durch die aktive Mithilfe des Fördervereins Tierpark Röhrensee e.V. kann der beliebte Streichelzoo im Tierpark bei gutem Wetter an jedem zweiten Sonntag im Monat von April bis September geöffnet werden. Große und kleine Tierfreunde können von 14 bis 17 Uhr ohne Anmeldung den Ziegen und Hühnern ganz nahekommen und auf Tuchfühlung gehen. Mitglieder des Fördervereins informieren vor Ort über die tierischen Bewohner des Streichelgeheges und geben Hinweise zum richtigen Verhalten im Streichelzoo.

Schlittschuhlaufen im Winter

Bei genügender Eisdicke ist der Röhrensee ein beliebtes Ausflugsziel für Schlittschuhläufer. Das städtische Sportamt bestimmt die Stärke des Eises und entscheidet über die Freigabe zur gefahrlosen Nutzung. Falls Sie wissen möchten, ob das Eis freigegeben ist, informieren Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0921 251911.

Gastronomie in der Nähe

In unmittelbarer Nähe des Röhrensees finden Sie verschiedene Gaststätten und Restaurants.

Führungen

An einigen Tagen im Jahr finden Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen statt.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001