2024 werden in verschiedenen Spielstätten in und um Bayreuth viele Konzerthighlights bei Musica Bayreuth zu erleben sein. Die Solistenkonzerte, Kammermusik, Chor- und Orchesterkonzerte, Oratorien, Opern und vieles weiteren Veranstaltungen finden in atemberaubenden Locations statt.
Obwohl die bereits 1961 gegründete Musica eines der traditionsreichsten Musikfestivals in Bayreuth ist und oft als das wichtigste Musikereignis außerhalb der Bayreuther Festspiele bezeichnet wird, dürfen sich die Besucher alljährlich nicht nur auf Opernaufführungen und klassische Konzerte freuen – nein, die Musica Bayreuth beweist stets aufs Neue, wie jung und innovativ auch ein überwiegend klassisches Musikfestival sein kann.
Denn die Musica präsentiert musikalische Leckerbissen unterschiedlichster Stilrichtungen. Neben internationalen Klassik-Stars begeistern innovative Konzerthighlights, Filmmusik, Musik-Kabarett, Cross-over-Performances sowie eine KlassikLounge an verschiedenen, teils spektakulären Konzertorten.
Zu diesen zählen neben der Hauptspielstätte, dem UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus auch die gotische Stadtkirche, die herrliche Raumschöpfung des Weißen Saals in Schloss Fantaisie, der Brausaal im Liebesbier, die Panzerhalle des ehemaligen Kasernengeländes oder die wieder zum Leben erweckte Kulturbühne Reichshof im Herzen der historischen Innenstadt.
Tickets für die Musica Bayreuth gibt es an der Theaterasse Bayreuth, Tel. 0921 69001, bzw. unter www.musica-bayreuth.de