B!TNL Quelle: © Hong Thai

2024 werden in verschiedenen Spielstätten in und um Bayreuth viele Konzerthighlights bei Musica Bayreuth zu erleben sein. Die Solistenkonzerte, Kammermusik, Chor- und Orchesterkonzerte, Oratorien, Opern und vieles weiteren Veranstaltungen finden in atemberaubenden Locations statt.

Obwohl die bereits 1961 gegrün­dete Musica eines der tradi­ti­ons­reichsten Musik­fes­ti­vals in Bayreuth ist und oft als das wich­tigste Musik­ereignis außer­halb der Bayreu­ther Fest­spiele bezeichnet wird, dürfen sich die Besu­cher alljähr­lich nicht nur auf Opern­auf­füh­rungen und klas­si­sche Konzerte freuen – nein, die Musica Bayreuth beweist stets aufs Neue, wie jung und inno­vativ auch ein über­wie­gend klas­si­sches Musik­fes­tival sein kann.

Denn die Musica präsen­tiert musi­ka­li­sche Lecker­bissen unter­schied­lichster Stil­rich­tungen. Neben inter­na­tio­nalen Klassik-Stars begeis­tern inno­va­tive Konzert­high­lights, Film­musik, Musik-Kaba­rett, Cross-over-Perfor­mances sowie eine Klas­sik­Lounge an verschie­denen, teils spek­ta­ku­lären Konzertorten. 

Zu diesen zählen neben der Haupt­spiel­stätte, dem UNESCO-Welt­erbe Mark­gräf­li­ches Opern­haus auch die goti­sche Stadt­kirche, die herr­liche Raum­schöp­fung des Weißen Saals in Schloss Fantaisie, der Brau­saal im Liebes­bier, die Panzer­halle des ehema­ligen Kaser­nen­ge­ländes oder die wieder zum Leben erweckte Kultur­bühne Reichshof im Herzen der histo­ri­schen Innenstadt.

Tickets für die Musica Bayreuth gibt es an der Thea­ter­asse Bayreuth, Tel. 0921 69001, bzw. unter www.musica-bayreuth.de

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001