Was Sie in Bayreuth auf keinen Fall verpassen sollten, zeigen Ihnen diese fünf ausgezeichneten Sehenswürdigkeiten der größten Stadt Oberfrankens.

Markgräfliches Opernhaus

UNESCO Welt­erbe Mark­gräf­li­ches Opernhaus

Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth zählt zu den schönsten Barocktheatern der Welt.

Mehr erfahren

Festspielhaus im Frühling

Das Fest­spiel­haus

Das Bayreuther Festspielhaus von Richard Wagner aus dem 19. Jahrhundert gehört zu den größten Opernbühnen der Welt.

Mehr erfahren

Eremitage Sonnentempel und Orangerie © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Meike Kratzer

Die Eremi­tage – Bayreuths eindrucks­vollste Parkanlage

Die Parkanlage Eremitage zählt zu Bayreuths absoluten Highlights - Springbrunnen, prachtvolle Bauten und noch viel mehr!

Mehr erfahren

Neues Schloss am Hofgarten

Neues Schloss am Hofgarten

Im Neuen Schloss aus dem 18. Jahrhundert, auch bekannt durch seinen Hofgarten, erleben Besucher die Markgrafenkultur.

Mehr erfahren

Richard Wagner Museum Frontansicht (c) Andreas Harbach

Richard Wagner Museum

Das Richard Wagner Museum im Haus Wahnfried wurde bis 2015 restauriert und durch einen modernen Anbau erweitert.

Mehr erfahren

Top 5 für Aktive

Frankenwald

Bayreuth auf dem Radring erkunden

Sie werden staunen, wie viele Highlights in so eine kleine Gegend passen. Ruhige Auen entlang des Roten Mains, schattige Waldwege, Hügel mit faszinierenden Weitblicken und einzigartige Gebäude, wie das Schloss Fantaisie oder die Eremitage.

Mehr erfahren

Felsengarten Sanspareil © Thomas Köhler

Sans­pa­reil

Der Felsen­garten in Sans­pa­reil wird von Fels­for­ma­tionen und kleinen Höhlen defi­niert — ein perfektes Ausflugsziel. 

Mehr erfahren

DAV-Kletterhalle © DAV

Klet­tern — es geht hoch hinaus!

Beim Klet­tern wird nahezu jeder Muskel ange­spannt – deshalb wird dabei sowohl die Kraft­aus­dauer trai­niert als auch Bewe­gungen von Griff zu Griff. 

Mehr erfahren

Golf spielen am Rodersberg

Golf mit einem einzig­ar­tigen Ausblick

Der perfekte Abschlag gelingt Ihnen auf dem Bayreu­ther Golf­platz. Für den Ausblick und das Club­re­stau­rant mit Sonn­en­ter­asse allein lohnt sich dieser Ausflug ins Grüne. 

Mehr erfahren

Minigolfanlage Bayreuth

Mini­golf — Für Jung und Alt ein paar span­nende Stunden

Die Mini­golf­an­lage mit 18 Bahnen in Bayreuth verbindet Spaß mit Konzen­tra­tion und lässt Jung und Alt eine gute Zeit erleben.

Mehr erfahren

Top 5 für Entspannung-Suchende

Entspannte Badegäste in der Lohengrin Therme.

Die Lohen­grin Therme bietet Entspan­nung pur

Die groß­zügig ange­legte Lohen­grin Therme hält ein umfas­sendes Therapie- und Well­ness­an­gebot bereit, das Erho­lung verspricht.

Mehr erfahren

Lesen im Café

Das Café in der Stadtbibliothek RW21 besuchen

Ein Buch lesen und dazu etwas Leckeres trinken und essen? Balsam für die Seele.

Mehr erfahren

SkyAdventure Bayreuth

Sky Adven­ture Ballon­fahrten — ein Aben­teuer in der Luft

Erleben Sie bei einer Sky Adven­ture Ballon­fahrt eine Reise durch das Himmels­meer und entde­cken Sie die Welt aus einer völlig neuen Perspektive. 

Mehr erfahren

Keramik bemalen

Keramik bemalen

Bei Paint me können Sie kreativ werden, Keramik bemalen, dem Alltag entfliehen und eine wunderschöne Zeit voller Entspannung verbringen.

Mehr erfahren

Segway-Winter-Altes-Schloss

Mit dem Segway durch die Stadt

Entspannt die Stadt erkundenn, ohne viel zu laufen? Das geht! Und keine Sorge: Der Hightech-Roller mit Elektroantrieb hält von selbst die Balance, folgt jeder Gewichtsverlagerung des Fahrers und die Lenkung ist schnell erlernt.

Mehr erfahren

Top 5 für Familien

Röhrensee © Stadtgartenamt Bayreuth

Röhrensee

Der im Süden der Stadt gele­gene Tier­park Röhrensee ist eine der belieb­testen Naherho­lungs­ge­biete der Bayreu­ther Bevölkerung. 

Mehr erfahren

Nothosaurier © Urweltmuseum

Urwelt-Museum

Infor­ma­tionen zur Erdge­schichte Ober­fran­kens, insbe­son­dere zur Geschichte des Lebens (Palä­on­to­logie), zum Gesteins­un­ter­grund (Geologie) sowie zu Mine­ra­lien (Mine­ra­logie). Durch die Ausstel­lungen entsteht ein Bild der wech­sel­vollen und span­nenden Entwick­lung Ober­fran­kens in den letzten 500 Millionen Jahren.

Mehr erfahren

20210419_17121842_blumenwiese_foto_david_keller_pixabay

Naturerlebnisbereich Lindenhof

Der am Stadtrand gelegene Lindenhof dient nicht nur als Schutzraum für bedrohte Tierarten, sondern bringt auch den kleinen, sowie den großen Besuchern spielerisch unsere heimische Umwelt näher.

Mehr erfahren

Minigolfanlage Bayreuth

Mini­golf — Für Jung und Alt ein paar span­nende Stunden

Die Mini­golf­an­lage mit 18 Bahnen in Bayreuth verbindet Spaß mit Konzen­tra­tion und lässt Jung und Alt eine gute Zeit erleben.

Mehr erfahren

Escape Room

Als Team Rätsel lösen, um dabei eine gemeinsame Aufgabe zu bewältigen - das sind Escape Rooms. Auch in Bayreuth kann man den Trend erleben, und das sogar als Familie mit Kindern.

Mehr erfahren

Top 5 Akti­vi­täten bei schlechtem Wetter

DAV-Kletterhalle © DAV

DAV Klet­ter­zen­trum — Bayreuths Kletter- und Bouldermekka

Das DAV Klet­ter­zen­trum Bayreuth — eine der großen Boulder- und Klet­ter­an­lagen in Nord­bayern mit Ausbil­dungs­mög­lich­keiten für das klas­si­sche „Seil­klet­tern“.

Mehr erfahren

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt & Bayreu­ther Katakomben

Die hand­werk­liche Kunst des Bier­brauens hautnah erleben – Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt in Bayreuth garan­tiert auf 4.500 m² das faszi­nie­rende Erlebnis für alle Sinne. 

Mehr erfahren

Kunstmuseum © GMK

Kunst­mu­seum

Das Kunst­mu­seum Bayreuth wurde durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunst­stif­tung initi­iert und 1999 im reno­vierten Alten Barock­rat­haus im Herzen der histo­ri­schen Innen­stadt eröffnet.

Mehr erfahren

Therme Obernsees

Therme Obern­sees — Spaß für die ganze Familie!

Am Tor zur roman­ti­schen Frän­ki­schen Schweiz liegt die Therme Obern­sees mit ihrem heil­samen Ther­mal­wasser, die viel für Fami­lien bietet.

Mehr erfahren

Autokino

Ein Besuch im Kino

Acht moderne Kinosäle laden ein die neuesten Filme zu erleben. Vor allem die besonderen Konzepte 4DX, sowie das "Franz & Gloria" mit seiner besonderen Atmosphäre, sorgen für einen einzigartigen Kinobesuch.

Mehr erfahren

Top 5 für Gartenliebhaber

Eremitage Sonnentempel und Orangerie © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Meike Kratzer

Die Eremi­tage – Bayreuths eindrucks­vollste Parkanlage

Die Park­an­lage Eremi­tage zählt zu Bayreuths abso­luten High­lights — Spring­brunnen, pracht­volle Bauten und noch viel mehr!

Mehr erfahren

Das Paradies im Süden der Stadt © Ökologisch Botanischer Garten

Ökolo­gisch-Bota­ni­scher Garten

Dieser einzig­ar­tige Garten entführt Sie auf eine bota­ni­sche Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden! 

Mehr erfahren

Festspielpark

Der Fest­spiel­park

Entde­cken und erholen Sie sich am Fest­spiel­hügel nicht nur während der Richard-Wagner-Festspiele!

Mehr erfahren

Röhrensee © Stadtgartenamt Bayreuth

Röhrensee

Der im Süden der Stadt gele­gene Tier­park Röhrensee ist eine der belieb­testen Naherho­lungs­ge­biete der Bayreu­ther Bevölkerung. 

Mehr erfahren

Schloss Fantaisie © Thomas Köhler

Das Schloss Fantaisie mit Schlosspark

Das Schloss Fantaisie wurde west­lich von Bayreuth in Donn­dorf erbaut und diente als Sommer­re­fu­gium der Markgrafen.

Mehr erfahren

Top 5 der unter­schätzten Sehenswürdigkeiten

Iwalewahaus

Afrika in Bayreuth

Afrika in Bayreuth? Was auf den ersten Blick nicht zusam­men­passt, verfügt über eine fast 40-jährige Geschichte.

Mehr erfahren

Kunstmuseum © GMK

Kunst­mu­seum

Das Kunst­mu­seum Bayreuth wurde durch die Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunst­stif­tung initi­iert und 1999 im reno­vierten Alten Barock­rat­haus im Herzen der histo­ri­schen Innen­stadt eröffnet.

Mehr erfahren

Ordenskirche in St.Georgen © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

St. Georgen

Der Stadt­teil St. Georgen ist histo­risch gewachsen und war eine eigene barocke Stadt mit der Kirche als Wahrzeichen. 

Mehr erfahren

Blick auf die Stadtkirche (c) Bonnie Yang

Stadtkirche

Die Stadtkirche „Heilig Dreifaltigkeit" ist das älteste Gebäude der Stadt Bayreuth. Sowohl der Innenraum als auch die Türme sind definitiv einen Besuch wert (Turmführungen in der Regel von April bis Oktober möglich).

Mehr erfahren

Franz Liszt Flügel bei Steingraeber (c)Steingraeber & Söhne

Steingraeber & Söhne

Dort gibt es nicht nur wunderbare Flügel und Pianos zu kaufen, am ersten Donnerstag im Monat ist dort auch eine spannende Führung durch die Manufaktur und das Museum möglich.

Mehr erfahren

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information:

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 88588

Theaterkasse:

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 69001

Bett Icon Übernachten Führungen Icon Führungen Sehenswert Wanderer Icon Für Aktive E-Mail Icon Newsletter