Ein sonnenbeschienener Park mit saftigem Gras, rosa blühenden Bäumen und langen Schatten. Zwei Personen, möglicherweise ein Elternteil und ein Kind, spazieren Hand in Hand unter den Zweigen im Hofgarten im Frühling, umgeben von einer lebendigen Frühlingslandschaft.

Bei dieser Stadtführung durch die Bayreuther Innenstadt erleben die Teilnehmer wie der Mensch früher und heute das Klima beeinflusst, was Klimawandel mit historischen Aspekten zu tun hat und welche Ideen zum Klimaschutz es in der Stadt Bayreuth gibt.

Themengebiete der Führung: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Themen wie Ressourcenverbrauch, Heiztechnik, Mobilität und Ernährung werden sowohl aus historischer als auch aktueller Sicht betrachtet. Dabei eröffnen sich spannende Perspektiven auf Fragestellungen wie die Dämmung von (denkmalgeschützten) Gebäuden, den Einsatz regenerativer Energieformen oder die Individualmobilität. Stationen der Stadtführung sind unter anderem die Schlosskirche, das Stadtbad, das Neue Schloss und der Hofgarten.

Auftraggeber für die Ausarbeitung dieser neuen und auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgerichteten Führung ist das Klimaschutzmanagement von Stadt und Landkreis Bayreuth. Förderung gab es dafür durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Als Gruppe Bayreuth entdecken

Gruppen können den Rundgang jederzeit nach Vereinbarung mit einem eigenen Gästeführer buchen. Bitte nutzen Sie das folgende Formular:

Einen öffentlichen Rundgang buchen

Termine 2025: 8. Juni, 12. Oktober, jeweils um 14:30 Uhr

Tickets für die öffentliche KlimaTour durch Bayreuth erhalten Sie als Einzelperson oder Kleingruppe in der Tourist-Information in der Opernstraße 22 oder können bequem vorab online buchen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre gebuchte Führung nachträglich nicht mehr stornierbar ist, sobald Sie Ihr Ticket über BookingKit gekauft und bezahlt haben (mehr dazu in unseren AGB).

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001