2020 fanden zum ersten Mal die Bayreuther Barockfestspiele unter dem Titel BAYREUTH BAROQUE vom 3. bis zum 13. September statt.
Mit elf Tagen lückenlosem Festivalprogramm unterbreitete Bayreuth Baroque dem Publikum aus aller Welt kompakten Musikgenuss. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Wiederentdeckung in nachbarocker Zeit nie oder kaum gespielter Bühnenwerke. Eines der schönsten Opernhäuser der Welt, das Markgräfliche Opernhaus, wird durch das stattfindende Opern Konzert aus einem musekalischen Schlaf wiedererweckt. 2020 standen Nicola Porporas „Carlo il Calvo“ und Leonardo Vincis „Gismondo, Re di Polonia“ auf dem Programm.
Die opernfreien Abende boten Spitzenkonzerte an wechselnden Orten. Ein Höhepunkt des Bayreuth Baroque war das Gala-Konzert von Joyce di Donato und Il Pomo d’oro am 6. September. Zu den Ausführenden gehörten Barockstars wie Julia Lezhneva, Franco Fagioli und Jordi Savall sowie die Barockensembles wie Il Pomo d’oro unter Maxim Emelyanychev, Accademia Bizantina unter Ottavio Dantone sowie Armonia Atenea unter Georg Petrou. Das von Max Emanuel Cencic kuratierte Festival fand erstmals vom 3. bis 13. September 2020 statt.
Wir freuen uns schon auf die zweiten Bayreuth Baroque Opera Festspiele im Jahr 2021. Sobald es hierzu nähere Informationen gibt, geben wir diese hier bekannt.
Weitere Informationen unter: www.bayreuthbaroque.de
Das könnte Sie auch interessieren: