Historisches Museum© Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

Die Gründung des Museums geht auf eine Initiative von geschichtsbewussten Bayreuther Bürgern zurück, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu Recht befürchteten, dass immer mehr historische Dokumente vernichtet und verschleudert würden. Bis etwa 1930 kamen die meisten Objekte als Schenkungen in die Sammlung, deren Schwerpunkt von Anfang an die markgräfliche Epoche war.

Ein großes Problem war stets die Unter­brin­gung. Hundert Jahre lang musste sich das Museum mit wech­selnden unzu­läng­li­chen Loka­li­täten behelfen, was auch zu Schäden an manchen Stücken führte. Erst im Jahr 1985 beschloss der Stadtrat, das histo­ri­sche Gebäude der alten Latein­schule am Kirch­platz, das damals die Feuer­wehr nutzte, zum Museum umzu­bauen. Seitdem ist die Bayreu­ther Innen­stadt das Zuhause des Histo­ri­schen Museums. Die Sanie­rung war wegen des schlechten Bauzu­standes aufwändig, doch 1996 konnte das neue Museum eröffnet werden. Konzep­tion und Gestal­tung des Hauses wurden mit dem Baye­ri­schen Muse­ums­preis ausgezeichnet.

Dem Umbau lag das Prinzip zugrunde, die moderne Muse­umsa­chi­tektur
(Dipl.-Ing. Joachim Resch & Dipl.-Ing. Klaus Stiefler) dem noch vorhan­denen alten Baube­stand unter­zu­ordnen, sie aber optisch deut­lich sichtbar zu machen.

Weitere Infor­ma­tionen:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information:

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 88588

Theaterkasse:

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 69001

Bett Icon Übernachten Führungen Icon Führungen Sehenswert Wanderer Icon Für Aktive E-Mail Icon Newsletter