Das Team des Hallenmanagements koordiniert Einlass- und Garderobenpersonal, Bustransfers sowie die Einteilung von Sanitätsdiensten für Ersatzspielstätten für die seit 2016 wegen umfassender Generalsanierungsarbeiten geschlossenen Stadthalle Bayreuth. Die Wiedereröffnung ist voraussichtlich für Frühjahr 2024 unter dem neuen Namen „Friedrichsforum“ vorgesehen. Das Management des Friedrichforums obliegt der Stadtverwaltung Bayreuth.

Ebenso koor­di­niert das Team des Hallen­ma­nage­ments das Einlass- und Garde­ro­ben­per­sonal und Bustrans­fers auch für das UNESCO Welt­kul­tur­erbe Mark­gräf­li­ches Opern­haus. Die Verwal­tung obliegt der Schlös­ser­ver­wal­tung Bayreuth.

Jan Kempgens (c) Seren Sezer

Jan Kempgens

Verkehrsdirektor & Leitung Eventmanagement

Tel.: 0921 885731
Fax: 0921 885738

Bayreuth in drei Worten:
Kultur, Natur, Genuss

Lieblingsort in Bayreuth:
Vor dem Sonnentempel in der Eremitage

Lieblingsevent in Bayreuth:
„Volks-Bürger-Sommernachts-Wein-Herbst-Kinderfest“

Beschäftigt bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH seit:
seit 2009 bzw. bei der Vorgängereinrichtung (Fremdenverkehrsverein Bayreuth)

Nadja Durchholz (c) Seren Sezer

Nadja Durchholz M.A.

Bayreuth in drei Worten:
Familie, Freunde, Heimat

Lieblingsort in Bayreuth:
Eremitage

Lieblingsevent in Bayreuth:
Sangeslust Restaurant-Festival

Beschäftigt bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH seit:
seit 2009 bzw. bei der Vorgängereinrichtung (Fremdenverkehrsverein Bayreuth)

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001