Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

„Opernhaus meets Brauhaus“ ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für Individualreisende als auch für Reisegruppen wunderbar geeignet ist.

Der Besuch von drei Stationen beim Programm “Opern­haus meets Brau­haus” mit kultu­rellen und bierigen Erleb­nissen kann von den Gästen nach eigenem Gusto gestaltet werden. Zu erleben gibt es welt­meis­ter­li­chen Bier­ge­nuss in „Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt“ und frän­ki­sche Brau­his­torie in den „Bayreu­ther Kata­komben“  in Kombi­na­tion mit dem UNESCO-Welt­kul­tur­erbe „Mark­gräf­li­ches Opern­haus“ sowie dem „Neuen Schloss“ der Mark­gräfin Wilhelmine.

Das UNESCO-Welt­kul­tur­erbe Mark­gräf­li­ches Opern­haus gilt als eines der schönsten und best­erhal­tenen baro­cken Hoftheater Europas und befindet sich heute inmitten der belebten Fußgän­ger­zone von Bayreuth. Erbaut wurde das Opern­haus im 18. Jahr­hun­dert im Auftrag der musik- und thea­ter­be­geis­terten Mark­gräfin Wilhel­mine. Dieses einzig­ar­tige Juwel mit seinem pracht­vollen Logen­haus ist ein High­light für jeden Bayreuth-Besucher.

Einen Stein­wurf entfernt lädt das Neues Schloss mit Hofgarten zum Erkunden ein. Ein Rund­gang durch die Wohn- und Reprä­sen­ta­ti­ons­räume dieser ehema­ligen Resi­denz mit ihrem Dekor aus Spie­gel­scherben, zartem Stuck und Blüten­ranken lassen den einzig­ar­tigen Bayreu­ther Rokoko lebendig werden.

Nach dem Kunst­ge­nuss bei “Opern­haus meets Brau­haus” dürfen die Besu­cher eigent­lich dem Gers­ten­saft frönen. Schließ­lich liegt Bayreuth inmitten der Genuss­re­gion Ober­franken und im Herzen frän­ki­scher Brau­kultur. Das Bier und das Brau­hand­werk haben hier seit jeher eine bedeu­tende Rolle gespielt. 

Mit der Bier­ge­schichte geht es also in der Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt weiter, wo die Besu­cher im Stamm­haus der Brauerei Gebr. Maisel aus dem Jahr 1887 eine einzig­ar­tige Kombi­na­tion aus histo­ri­schem Braue­rei­mu­seum, inno­va­tiver Brau­werk­statt und viel­fäl­tigem Bier­ge­nuss erleben können. Nach dem Bestaunen der alten Dampf­ma­schine, der glän­zenden Kupfer­brau­kessel und der eindrucks­vollen Samm­lungen von Bier­glä­sern, Krügen und Email­le­schil­dern erwartet das Restau­rant Liebes­bier die Gäste mit einer Auswahl von 120 verschie­denen Bieren aus aller Welt. Darunter die von der Brauerei Gebr. Maisel gebraute und mit dem Welt­meis­ter­titel (World Beer Award) gekürte Maisel’s Weisse.

Im Folder erhalten Sie weitere Infor­ma­tionen. Des Weiteren haben Sie dort auch einen Stadt­plan abgebildet.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001