Eine Stadt mit Geschmack – Die Bayreuther Bratwurst

Genussregion Oberfranken – das steht nicht nur für exzellente Brauereien und herausragende Bäckereien, sondern auch für eine vielfältige Metzgerkunst. Und mittendrin, als kulinarisches Herzstück Bayreuths, thront die Bayreuther Bratwurst. Eine Stadt mit Geschmack, das zeigt sich hier besonders eindrucksvoll.

Das ist die Bayreuther Bratwurst

Die Bayreuther Bratwurst ist gut 20 Zentimeter lang, fingerdick und fein. Typischerweise taucht sie paarweise auf und wird mit Senf(t) in einem krossen Brötchen serviert. Einzig beim Bräunegrad scheiden sich die Geister – der eine mag sie regelmäßig leicht gebräunt der andere sehr kross (an einigen kleinen Stellen oft schon schwarz).

Aber was steckt denn jetzt drin?

Was drin steckt, das unterscheidet sich je nach Metzgerei. Hauptbestandteil ist immer Schweinefleisch, welches auch gerne mit mageren Rind oder Kalb ergänzt wird. Bei den Gewürzen, wie sollte es auch anders sein, gibt es die größten Unterschiede. Mal ist Kardamom drin, mal Muskat oder auch Zitrone. Generell ist der Geschmack ohne Ecken und Kanten, sondern eher zurückhaltend und leicht.

Der Genuss – Vielfältig und authentisch

Klassisch kommt sie vom Grill, ganz egal ob Gas oder Kohle. Sie ist DER Klassiker bei den vielen Festen, im Stadion, oder eben beim gemütlichen Grillen im Garten.

Aber kennt ihr auch schon Blaue Zipfel? Denn dafür eignet sich die Bayreuther Bratwurst auch ganz hervorragend.

Die Rolle der Metzgereien

Wie bereits erwähnt steht die Genussregion Oberfranken neben den unzähligen Brauereien, aber auch Bäckereien für die höchste Dichte an Metzgereien. So kommt auf gerade einmal 2400 oberfränkische Einwohner eine Metzgerei. Und viele davon sind noch immer privat geführt! Hier wird das Metzgerhandwerk mit Leidenschaft und Hingabe betrieben, und das schmeckt man auch einfach.

Fazit

Die Bayreuther Bratwurst ist mehr als nur eine regionale Spezialität – sie ist ein Stück Kultur, ein Symbol für Tradition und Qualität. Wer die Stadt kulinarisch erleben möchte, kommt an dieser Spezialität nicht vorbei.

Hier geht´s zum letzten Beitrag:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001