Walk of Wagner 2025 – Wo der Komponist wohnte

Ab sofort gibt es ein neues Thema auf dem Walk of Wagner, das sich der Frage widmet, wo Wagner zeitlebens wohnte.

Richard Wagner hat viele Spuren hinterlassen – nicht zuletzt durch die Wohnungen und Hotels, in denen er über unterschiedliche Zeitspannen hinweg gelebt hatte. 2025 wird der Walk of Wagner einige der vielen noch erhaltenen und zum Teil nur noch bezeugte Räume in Sachsen, Franken, Oberbayern, Bayerisch-Schwaben, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, der Schweiz, Italien, Österreich, Lettland und Tschechien vorstellen, die der Künstler zwischen seiner Geburt und seinem Sterbemoment bewohnt hat.

Der Walk of Wagner verbindet authentische Wagner-Stätten zwischen Haus Wahnfried und dem Festspielhaus. Auf 17 charakteristischen Kuben finden sich jährlich wechselnde Themen und viel Wissenswertes über den Komponisten, sein Werk und seine Zeit.

Begleitend zum Walk of Wagner 2025 ist ein Leporello erschienen, in dem sowohl Informationen zu Richard-Wagner-Originalschauplätzen in Bayreuth als auch ein Stadtplanausschnitt mit dem Verlauf des Weges enthalten sind. Der Faltplan ist an der Tourist Information in der Opernstraße 22 erhältlich und steht auf der Website zum Download bereit.

Kube vom Walk of Wagner 2025

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001