Bayreuth4Ladies Kultur

Eine Übersicht über unsere Sehenswürdigkeiten, unter anderem das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, dem Festspielhaus, dem Wagnermuseum, der Eremitage und vielen weiteren, finden Sie hier

Sehr gerne arbeiten wir für Sie ein Programm mit allen gewünschten Objekten individuell für Sie aus.

Türmerin © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH

Die Frau des Türmers

Faktisch hat sie die Stadt unter sich. Denn als Frau des Bayreuther Türmers wohnt sie hoch oben im Turm der Stadtkirche. Im Nordturm, genauer gesagt. Von dort aus hat man den Überblick. Wobei die Türmerin – so wird sie in Bayreuth genannt – nicht nur den Über- sondern auch den Durchblick hat. Unter anderem weil sie mit einer bemerkenswerten Neugier „gesegnet“ ist. Wer sich ihr anvertraut, darf davon ausgehen, dass das soeben Mitgeteilte sogleich weitergereicht wird. Mehr Informationen


Unterwegs mit Markgräfin Wilhelmine

Bei der Stadtführung mit Markgräfin Wilhelmine erfahren Sie viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin Wilhelmine, die nach ihrem Umzug von Berlin nach Bayreuth die Stadt in nur wenig mehr als zwei Jahrzehnten zu einer blühenden Metropole der Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts machte. Mehr Informationen


Berühmte Frauen in Bayreuth

Seit Wilhelmine, der preußischen Prinzessin, die in Bayreuth Markgräfin wurde, ist Bayreuth eine Stadt mit „Female Power“ – und auch heute ist das noch so: Als Oberbürgermeisterin, Regierungspräsidentin oder Festspielleiterin lenken Frauen die Geschicke der Stadt. Viele bedeutende und berühmte Frauen haben in Bayreuth gelebt oder haben Bayreuth besucht: Um Cosima, die Grand Dame und „Gralshüterin“, um Kaiserin Sissi, die vielgeliebte, oder um die Frauenrechtlerin Malwida von Meysenbug geht es bei dieser Führung. Mehr Informationen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001