Das Denkmal Jean Pauls auf dem Jean_Paul Platz

Welche Spuren Jean Paul auf dem Weg zwischen Schloss Meyernberg und der Eremitage hinterlassen hat, erfahren Sie bei der Führung "Auf Jean Pauls Spuren".

Auf dem geführten Rund­gang in Bayreuth lernen Sie die Stadt aus der Sicht Jean Pauls kennen. Der Dichter wurde als Johann Paul Fried­rich Richter 1763 in Wunsiedel geboren, lebte über 20 Jahre bis zu seinem Tod im Jahr 1825 in Bayreuth und ist hier begraben. Zu seiner Zeit war er berühmter als Goethe!

Die Stadt ist auch heute noch größ­ten­teils so erhalten ist, wie sie der Dichter bei seinen Spazier­gängen erlebte: Der Hofgarten, das Neue Schloss, der Jean-Paul-Platz oder die Fried­rich­straße mit seinen beiden Wohn­häu­sern, all das können Sie noch heute erleben.

Wollen Sie sich weiter mit den Leben des Dich­ters beschäftigen? 

Dann besu­chen Sie die Roll­wen­zelei, in der er sich zahl­reiche Stunden aufhielt und viele seiner Texte schrieb. Auch das Bayreu­ther Bier sollten Sie verkös­tigen. Dieses liebte er beson­ders und ließ sich auf seinen Reisen das Bier hinter­her­schi­cken. Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz bis nach Sans­pa­rail bei Wonsees können Sie eben­falls auf seinen Spuren wandeln.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information:

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
Mai - Oktober: So. und Feiertags: 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 88588

Theaterkasse:

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: +49 921 69001

Bett Icon Übernachten Führungen Icon Führungen Sehenswert Wanderer Icon Für Aktive E-Mail Icon Newsletter