Veranstaltungen im Markgräflichen Opernhaus 2024

Markgräfliches Opernhaus

Das Markgräfliche Opernhaus ist mehrmals im Jahr Spielort von Konzerten. Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt.

Hinweis: Die Veranstaltungen 2024 sind bereits alle vorbei. Besuchen Sie die Seite mit den Veranstaltungen im Jahr 2025, um im kommenden Jahr die besondere Atmosphäre im Markgräflichen Opernhaus zu erleben.

Rückschau: 2024 fanden im UNESCO-Weltkulturerbe in Bayreuth die folgenden Veranstaltungen statt:

1. Mai 2024: Bayreuther Osterfestival

© Bayreuther Osterfestival

Festival Brass: In 80 Tagen um die Welt – von Aida bis Jurassic Park

Wann: Mittwoch, 1. Mai 2024 , 19.30 Uhr
Veranstalter: Bayreuther Osterfestival
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

3. Mai 2024: Residenztage Bayreuth – Eröffnungskonzert

© Melanie Schillinger

In Kooperation mit dem Münchner Rundfunkorchester in der Reihe „KLASSIK IN BAYERN – Die Residenz- und Schlösser-Tournee des Münchner Rundfunkorchesters“

Wann: Freitag, 3. Mai 2024 , 19.30 Uhr
Veranstalter: Münchner Rundfunkorchester
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

Hinweis: Die Konzertkarte berechtigt zum einmaligen kostenfreien Eintritt (am 4./5. Mai 2024) in das Neue Schloss oder das „Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum“ oder das Schloss Fantaisie.

9. Mai 2024: Christoph Willibald Gluck: La Clemenza di Tito

Bruno de Sá © Laure Bernard

Eröffnung der Gluck Festspiele 2024

Libretto: Pietro Metastasio
Uraufführung: 04. November 1752, Teatro San Carlo Neapel

Wann: Donnerstag, 9. Mai 2024, 19.30 Uhr
Veranstalter: Gluck-Festspiele
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

10. Mai 2024: Händel und Gluck, Konzert mit Valer Sabadus

Valer Sabadus © schneiderphotography

Arien aus Oper von Georg Friedrich Händel und Christoph Willibald Gluck

Wann: Freitag, 10. Mai 2024 , 19.30 Uhr
Veranstalter: Gluck-Festspiele
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

11. Mai 2024: W. A. Mozart: La Clemenza di Tito

Khanyiso Gwenxane © Gwenxane

Koproduktion mit dem Theater J. K. Tyla Pilsen

Wolfgang Amadeus Mozart: La Clemenza di Tito
Libretto: Pietro Metastasio
Uraufführung: 06. September 1791, Prag

Wann: Samstag, 11. Mai 2024, 19.30 Uhr
Veranstalter: Gluck-Festspiele
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

18. Mai 2024: Bad Reichenhaller Philharmoniker

Bad Reichenhaller Philharmoniker © Andreas Harbach

Couleurs“-Programm

Wann: Samstag, 18. Mai 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

31. Mai 2024: The Queen’s Six

The Queen’s Six © Gill Heppel

Mapping the Stars“-Programm

Wann: Freitag, 31. Mai 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

5. Juni 2024: Dance of the Sun

Dance of the Sun © Stefan Heibach

Geneva Camerata – Das tanzende Orchester

Wann: Mittwoch, 5. Juni 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

8. Juni 2024: Orchestre des Pays de Savoie

© PR Orchestre des Pays de Savoie

Orchester der Bayreuther Partnerstadt Annecy: Rameau – Mozart – Bach

Wann: Samstag, 8. Juni 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

15. Juni 2024: Jörg Widmann und Bamberger Symphoniker

© Stefan Heibach

Mozart – Weber – Korngold

Wann: Samstag, 15. Juni 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

27. Juni 2024: Komponisten in Wahnfried – Karlsbader Symphoniker

© PR Karlsbader Symphonieorchester

Moderation Claus J. Frankl

Wann: Donnerstag, 27. Juni 2024, 19.30 Uhr – ca. 21.30 Uhr
Veranstalter: Musica Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

29. Juni 2024: Richard Wagner Operngala

© Melanie Schillinger

Die schönsten Melodien von Richard Wagner

Wann: Samstag, 29. Juni, 19.30 Uhr
Veranstalter: Präsentiert von Opera Classica Europa
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

24. Juli 2024: Klavierduo Martha Argerich und Jura Margulis

© Steingraeber und Söhne

Konzert für zwei Klaviere

Wann: Mittwoch, 24. Juli 2024, 19.30 Uhr
Veranstalter: Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

5. + 7. + 13. + 15. September 2024: Ifigenia in Aulide

Jasmin Delfs © Bayreuth Baroque Opera Festival

Melodramma in drei Akten von Nicola Antonio Porpora, Libretto von Paolo Antonio Rolli

Wann: Donnerstag, 5. September, Samstag, 7. September, Freitag, 13. September und Sonntag, 15. September 2024, jeweils 18 Uhr, Pausen nach dem 1. und 2. Akt, in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Veranstalter: Bayreuth Baroque
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

6. September 2024: Jakub Józef Orliński – Beyond

Jakub Jozef Orlinski © Bayreuth Baroque Opera Festival

Jakub Józef Orliński (Countertenor) und das Ensemble Il Pomo d’Oro

Wann: Freitag, 6. September 2024, 19.30 Uhr
Veranstalter: Bayreuth Baroque
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

10. + 11. September 2024: Orlando Furioso – Antonio Vivaldi

Yuriy Mynenko © Bayreuth Baroque Opera Festival

Dramma per musica in drei Akten von Antonio Vivaldi, Libretto von Grazio Braccioli

Eine Koproduktion des Teatro Comunale di Ferrara, des Teatro Comunale Pavarotti-Freni in Modena und des Bayreuth Baroque Opera Festival


Wann: Dienstag, 10. September und Mittwoch, 11. September 2024 um 19 Uhr, Pause in der Mitte des 2. Akts, in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Veranstalter: Bayreuth Baroque
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

14. September 2024: Anna Prohaska – Oper in Hamburg

Anna Prohaska © Bayreuth Baroque Opera Festival

Anna Prohaska Sopran
Christophe Rousset Musikalische Leitung und Cembalo
Les Talens Lyriques Residenzorchester des Bayreuth Baroque Opera Festival 2024


Wann: Samstag, 14. September 2024 um 19.30 Uhr
Veranstalter: Bayreuth Baroque
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

6. Oktober 2024: Bamberger Symphoniker / Jakub Hrůša

© Melanie Schillinger

Jakub Hrůša Dirigent
Ivo Kahánek Klavier

Bedřich Smetana Ouvertüre zu »Die zwei Witwen«
Antonín Dvořák Konzert für Klavier und Orchester in g-moll op. 33
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60


Wann: Sonntag, 6. Oktober 2024 um 18 Uhr
Veranstalter: Präsentiert von den Kulturfreunden Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

21. Oktober 2024: Eröffnungskonzert des 11th International FRANZ LISZT Competition Weimar – Bayreuth / Piano 2024

© Giorgia Bertazzi

Solist: Martin Helmchen, Klavier

Wann: Montag, 21. Oktober 2024 um 20 Uhr
Veranstalter: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Kooperation mit der Stadt Bayreuth
Tickets: Veranstaltung bereits vorbei

Stand: 02.12.2024

Diese Seite wird laufend aktualisiert, sobald neue Veranstaltungen angekündigt werden.
Die Angaben sind ohne Gewähr, da wir nicht die Veranstalter sind, sondern nur die Veranstaltungen auf dieser Seite für Sie zusammentragen.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001