Im Laufe der Jahre kann die BMTG nicht nur steigende Besucherzahlen vorweisen, sondern sie konnte auch einige offizielle Preise und Zertifikate erringen. Insbesondere der sehr erfreuliche dritte Platz bei den internationalen Digital Communication Awards 2019 ist für uns ein Anlass, diese neue Rubrik "Unsere Erfolge" aufzubauen. Hier folgen in Kürze alle unsere wichtigsten Preise und Zertifikate, und in Zukunft wird diese Seite auch weiter aktualisiert werden. Also, wie immer: Interessiert bleiben lohnt sich!

Unsere Preise
10. Stadtmarketingpreis Bayern (2020)
In diesem Jahr wurde die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für herausragendes Stadtmarketing in der Kategorie „Städte ab 50.000 Einwohner“ nominiert. Beworben hat sich die BMTG mit der Gutscheinkarte StattGehalt, die von Arbeitgebern als steuerfreie Wertzuwendung jeden Monat mit bis zu 44 Euro aufgeladen werden kann: Ein Top-Incentive für die MitarbeiterInnen und eine nachhaltige Stärkung des Wirtschaftsstandortes Bayreuth, da der Gutschein nur in teilnehmenden Bayreuther Geschäften eingelöst werden kann. Mit diesem Gutschein hat die BMTG überzeugt und den 2. Platz ergattert.

Digital Communications Award (2019)
In einem internationalen Wettbewerb mit über 40 Kategorien werden jährlich die drei besten “Pioniere der Online-Kommunikation” ausgezeichnet. Da ehrt es uns ganz besonders, dass im Jahr 2019 wir, die BMTG mit unserer neuen Website (bayreuth-tourismus.de) tatsächlich in Kategorie 45 (“Travel & Tourism”) den 3. Preis gewonnen haben.

7. Stadtmarketingpreis Bayern (2014)
Den Bayerischen Marketingpreis, der unter Experten schlicht „Stadtmarketing-Oscar“ heißt, gibt es seit 2005. Für das „Festspielhelferlein“ gab es 2014 den 7. Bayerischen Stadtmarketingpreis für die BMTG. Das Konzept des “Festspielhelferleins” bestand darin, dass über 20 Unternehmen den Festspielbesuchern schnelle und unkomplizierte Lösungen für ihr ganz spezielles Problem boten, vom kaputten Schuh bis zum vergessenen Opernglas.

Unsere Zertifikate
Die Tourist-Information Bayreuth mit Bayreuth-Shop wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« zu führen.

Mit der Verleihung des Zertifikats von ServiceQualität Deutschland wurde der Tourist Information Bayreuth jetzt ein weiteres Qualitätssiegel verliehen. In München übergaben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer die Urkunde für diese Auszeichnung an die Leiterin der Tourist Information Bayreuth, Sandra Baumann. Das Qualitätssiegel der Initiative ServiceQualität Deutschland (SQD) ist für drei Jahre gültig und wurde jetzt in München an insgesamt 19 Betriebe vergeben. Teilnehmen an SQD können nicht nur touristische Betriebe, sondern alle Dienstleister. Als erster Schritt auf dem Weg zu dieser Zertifizierung werden in einem Seminar Qualitäts-Coaches ausgebildet, die in ihren Betrieben und Organisationen die Grundlagen für die jetzt erfolgte Zertifizierung schaffen.