Eine Bier-Tour der besonderen Art können die Besucher der Bayreuther Katakomben erleben. Über eine Treppe steigt man hinab in die faszinierende Welt der Felsenkeller.
Das Konzept der Erlebnis-Tour wurde sowohl inhaltlich als auch vom Ablauf weiterentwickelt und gibt den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Bayreuther Stadt- und Biergeschichte und in die vielseitige Nutzung der Kelleranlagen in den vergangenen Jahrhunderten.
Diese vermutlich zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in den Sandstein getriebenen Gänge bieten den Charme einer schier endlosen Gruft. Unheimlich ist´s hier. Unheimlich spannend und zudem auch skurril. Zu bestaunen ist eine Mischung aus Brauereihistorie und Kulturgeschichte der Stadt Bayreuth während des Zweiten Weltkrieges. Die Gänge der Bayreuther Katakomben entstanden anfangs durch den Abbau von Erzen, wurden später weiter ausgebaut und dienten dann hauptsächlich zur Lagerung. Wegen der konstant kühlen Temperaturen waren die Keller im ausgehenden 19. Jahrhundert natürlich der beste Platz zum Lagern der erstklassigen Bayreuther Biere.
In Kriegszeiten wurden die Anlagen aber auch als Schutz- und Fluchtanlagen genutzt. So zog sich die Bevölkerung während der Bombenangriffe auf Bayreuth zur Zeit des Zweiten Weltkrieges im April 1945 in die Katakomben zurück und lebte dort als Kellergemeinschaft in drangvoller, fürchterlicher Enge.
Über diesen langen Zeitraum ereigneten sich einige skurrile Begebenheiten, die die versierten Tourguides gerne ihren Gästen erzählen und diesen somit einen Einblick in das unterirdische Reich mit seinem speziellen Charme und der geheimnisvollen Atmosphäre verschaffen.
Die Besucher erfahren auch, welche Bedeutung die Katakomben in der Geschichte der Bayreuther Bierbrauerei und Bayreuths größtem Biergarten, dem Herzogskeller, hatten. Die wichtige Verbindung des Herzogkellers zur Brauerei und zu den unterirdischen Felsenkellern wird künftig dadurch betont, dass der neue Start- und Endpunkt der Katakombenführung der Bayreuther Herzogkeller ist. Hier schließt sich für die Besucher der Kreis von der Geschichte des Bierbrauens und sie haben nach der Tour die Möglichkeit, sich auf Bayreuths einzigem Bierkeller von der Qualität der Bayreuther Biere und der oberfränkischen Biergarten-Schmankerl zu überzeugen
Weitere Infos unter: www.bayreuther-katakomben.de
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: