Neu im Kunstmuseum Bayreuth: Werke von einem der prägendsten Fotokünstler der Ukraine

Am 10. März 2024 um 11 Uhr wird die Ausstellung "Donbass, Fotografische Erinnerungen ab 1994" von Fotokünstler Alexander Chekmenev feierlich eröffnet.

Quelle: Kunstmuseum Bayreuth

Als zweiter Höhepunkt erwartet Sie um 14 Uhr ein Spaziergang durch die Ausstellung mit Alexander Chekmenev und Sergiy Lebedynskyy in Ukrainisch und Deutsch. Eintritt und Führung sind frei.

Über den Künstler

Alexander Chekmenev zählt zu den prägendsten Fotokünstlern der Ukraine. Seine fotografischen Porträts wurden in Ausstellungen in den USA, Frankreich, England, Belgien, der Ukraine, Litauen, Polen und Deutschland gezeigt. Des Weiteren sind Sie in Kunstsammlungen des Centre Pompidou (Paris), des Rijksmuseum Amsterdam und des Museum Ludwig in Köln vertreten.

Über die Ausstellung

Die fotografischen Erinnerungen der Ausstellung zeigen Porträts von Menschen, die alleine und in Gruppen in Szene gesetzt, im urbanen und im ländlichen Raum ihren Alltag bestreiten.

Zu sehen sind Original-Fotografien aus den Serien „Donbass“, „Passport“, „Black & White Luhansk“, „Faces of War“ und „EASTER“, die nach 1994 entstanden sind. Sie zeigen Porträts, deren Ästhetik durch die Studiofotografie beeinflusst ist. Der Mensch steht im Zentrum des Bildes und der Hintergrund erscheint wie eine Leinwand und erinnert an ein Bühnenbild.

(Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

Die Ausstellung geht vom 10. März bis 9. Juni 2024. Das Kunstmuseum befindet sich in der Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth.

Erfahren Sie auf den Seiten des Museums mehr über die Ausstellung:

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001