BAYREUTH BAROQUE gibt weitere Programm Highlights bekannt

Die Veranstalter vom Musikfestival Bayreuth Baroque geben weitere Programm Highlights bekannt. Das Festival wird vom 01. bis 14. September im UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus stattfinden.

Die Veranstalter verkünden Neuigkeiten bezüglich des Programms von Bayreuth Baroque:

„2021 findet das Internationale Festival der Opera Seria BAYREUTH BAROQUE vom 01. – 14. September zum zweiten Mal statt. Neben der Wiederaufnahme von Nicola Porporas „Carlo il Calvo“ wird eine weitere Oper Porporas das Theaterjuwel der Markgräfin Wilhelmine in Bayreuth
wieder zum Klingen bringen. Der Künstlerische Leiter des Festivals, Regisseur und Countertenor Max Emanuel Cencic, wird auch, so viel darf schon verraten werden, in dieser Oper in einer tragenden Rolle zu erleben sein. Die musikalische Leitung übernimmt George Petrou mit Armonia Atenea.

Das Festival Bayreuth Baroque freut sich besonders, weltweit gefeierte Stars an drei Konzertabenden zu präsentieren: Der Countertenor Franco Fagioli gibt eine Kostprobe seiner virtuosen Gesangskunst mit Arien des Porpora-Antipoden Leonardo Vinci zusammen mit Armonia Atenea, geleitet von George Petrou. Unter dem Titel „Anima Aeterna“ begibt sich Countertenor Jakub Józef Orliński gemeinsam mit dem Ensemble Il Pomo d’Oro unter der Leitung Francesco Cortis auf die Suche nach barocken Arienjuwelen. Die Sopranistin Simone Kermes singt „Canzonetta d’amore“ begleitet von den Amici Veneziani.

Das vollständige Programm der diesjährigen Ausgabe des Festivals wird aus aktuellem Anlass Ende Juni verkündet. Dann startet auch der Kartenvorverkauf.

Mit großem Erfolg fand Bayreuth Baroque 2020 erstmals statt. Wegen der in Bayern geltenden Hygienemaßnahmen durften jeweils nur 200 Zuschauer die Aufführungen live und vor Ort erleben. In der Online Edition des Festivals und in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks gab es über
500.000 direkte Abrufe, Mezzo TV sendete an weltweit 70 Mio. Haushalte. Der Künstlerische Leiter des Festivals Max Emanuel Cencic wurde im März mit dem Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet.“


Weitere Informationen zum Festival finden Sie auf: www.bayreuthbaroque.de

Quelle: Ophelias Culture PR/Bayreuth Baroque Opera Festival

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001