Freier Eintritt und vielfältiges Programm im Weltkulturerbe Bayerns
Im Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum erwartet die Besucherinnen und Besucher spannende Vorführungen sowie Vorträge, begleitet von einem Rätselbogen und einem Fotosuchspiel. Von 11 bis 17.30 Uhr laden im museumpädagogischen Raum zwei Mitmachstationen ein: Beim Mal- und Bastelwettbewerb „Festlich und prachtvoll – Gesucht: Eine Fassade für das Opernhaus!“ können kreative Entwürfe gestaltet werden. Zudem verzieren Groß und Klein beim „Maskenball im Opernhaus!“ Masken für ein barockes Kostümfest. Der Wettbewerb läuft bis zum 9. Juni 2025, und als Preis gibt es eine private Führung hinter die Kulissen des Opernhauses.
Das Markgräfliche Opernhaus: Welterbe & Museum sind am UNESCO-Welterbetag zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet.
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth wurde 2012 von der UNESCO in den erlesenen Kreis herausragender Denkmäler aufgenommen. Das weltweit einzigartige barocke Opernhaus gewährt faszinierende Einblicke in das Leben der Markgräfin Wilhelmine, die Architektur des Gebäudes und die Geschichte des Bayreuther Theaters. Die kunstvoll gestalteten Ausstellungsräume mit interaktiven Stationen, Modellen und Originalexponaten ermöglichen es, das Barocktheater auf vielfältige Weise zu erleben.
