Bühne frei für Wilhelmine und die Markgrafen

In nur zwei Jahrzehnten hat Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, Schwester Friedrichs des Großen, zusammen mit ihrem Gatten Markgraf Friedrich Bayreuth zu einer europäischen Residenz gestaltet.

In Bayreuth finden Sie viele historische Gebäude, Gärten und Zeugnisse aus der Markgrafenzeit des 18. Jahrhunderts. Die aus der Geschichte des Markgrafentums Brandenburg – Bayreuth hervorgegangene „Markgrafenkultur“ ist, prägend für die Region und für ganz Nordbayern, einmalig.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001