48. Inter­na­tio­naler Muse­umstag am 18.05.2025

Am 18.05.2025 wird der 48. Internationale Museumstag gefeiert. In folgenden Bayreuther Museen findet ihr ein vielfältiges Programm:

Richard Wagner Museum
(Richard-Wagner-Str. 48, 95444 Bayreuth)

Franz Liszt-Museum
(Wahn­fried­straße 9, 95444 Bayreuth)

  • Freier Eintritt

Jean Paul-Museum
(Wahn­fried­straße 1, 95444 Bayreuth)

  • Freier Eintritt

Kunst­mu­seum
(Maxi­mi­li­an­straße 33, 95444 Bayreuth)

  • „Eintritt frei“ — das gilt an diesem Inter­na­tio­nalen Muse­umstag sowohl für die Muse­ums­werk­statt als auch für die Führungen durch die Ausstel­lung des Kunst­mu­seums Bayreuth
  • Im Kunst­mu­seum besteht an diesem Tag für Besu­che­rinnen und Besu­cher letzt­mals die Möglich­keit, die Ausstel­lung „Eduard Barg­heer — Struktur und Licht“ zu sehen. Sie bildet den Abschluss der drei Ausstel­lungen, mit welchen das Kunst­mu­seum sein 25-jähriges Bestehen feiert.
  • Die Kunst­his­to­ri­kerin Dr. Beatrice Trost führt um 11 Uhr und um 14 Uhr durch die Ausstel­lung und erläu­tert das Werk wie das Leben des nord­deut­schen Künstlers.
  • Eben­falls geöffnet hat am Inter­na­tio­nalen Muse­umstag die offene Muse­ums­werk­statt. Jeweils von 11 Uhr bis 14 Uhr und dann von 14 bis 16.30 Uhr kann sie besucht werden.

Histo­ri­sches Museum
(Kirch­platz 4, 95444 Bayreuth)

  • 10.30 Uhr und 14 Uhr: Das Histo­ri­sche Museum gemeinsam Entde­cken. Führung für Einsteiger und Wieder­holer, Dauer ca. 1,5 Stunden, Eintritt frei
  • 16 Uhr: Führung durch die aktu­elle Sonder­aus­stel­lung „Leben im Umbruch. Bayern 1918 – 1925. Zwischen Demo­kratie, Selbst­be­stim­mung und Gewalt“, Eintritt frei

Deut­sches Schreib­ma­schi­nen­mu­seum
(Obert­hier­gärtner Straße 36 a, 95448 Bayreuth)

  • Sonder­öff­nungs­termin zum Inter­na­tio­nalen Muse­umstag, Eintritt kostenlos
  • Führungen um 13:00, 14:30 und 16:00
  • Erfahren Sie mehr über die Schreib­ma­schi­nen­technik, über die Entste­hung und Entwick­lungs­ge­schichten der Schreib­ma­schinen sowie über die Menschen, die mit dieser genialen tech­ni­schen Erfin­dung gear­beitet haben.

Mark­gräf­li­ches Opern­haus: Welt­erbe & Museum
(Opern­straße 14, 95444 Bayreuth)

  • 10.15 Uhr: Führung “Barocke Theater­il­lu­sion & moderne Formensprache” 
    • Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
    • Treff­punkt: Foyer des Museums
    • Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
    • Anmel­dung erfor­der­lich: Telefon 0921 75969–22 (täglich) oder an der Muse­ums­kasse im Mark­gräf­li­chen Opernhaus
  • 14 Uhr: Gesamt­kunst­werk Mark­gräf­li­ches Opern­haus- Führung in deut­scher Gebärdensprache 

Schloss Fantaisie
(Bayreu­ther Str. 2, 95488 Eckersdorf)

  • 14 Uhr: Führung “Garten­ge­schichte erleben und verstehen – geführter Rund­gang durch das Garten­kunst-Museum Schloss Fantaisie” 
    • Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
    • Treff­punkt: Kasse/ Foyer Schloss Fantaisie
    • Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
    • Anmel­dung erfor­der­lich: Telefon 0921 731400–11 (Di-So)

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 16:00 Uhr
April - Oktober: So. und feiertags:
10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001