Selbst für gebürtige Bayreuther ist Schloss noch ein Geheimtipp: Das auf einem kleinen Hügel zwischen Stadtmitte und Universität gelegene Markgrafenschloss ist schon einige hundert Jahre alt.
Peter Rothenbücher KG
Für die Öffentlichkeit öffnete es seine Tore erst nach der Ernennung des Markgräflichen Opernhauses Bayreuth zum Weltkulturerbe, kurz vor dem Jubiläum zu Wagners 200. Geburtstag im Jahr 2013. Heute finden Besucher im Schloss Birken Museumsräume für Besichtigungen oder Veranstaltungen und das Auktionshaus Peter Rothenbücher KG.
Das könnte Sie auch interessieren: