Das Team des Hallenmanagements koordiniert Einlass- und Garderobenpersonal, Bustransfers sowie die Einteilung von Sanitätsdiensten für Ersatzspielstätten für die seit 2016 wegen umfassender Generalsanierungsarbeiten geschlossenen Stadthalle Bayreuth. Die Wiedereröffnung ist voraussichtlich für 2025 unter dem neuen Namen „Friedrichsforum“ vorgesehen. Das Management des Friedrichforums obliegt der Stadtverwaltung Bayreuth.

Ebenso koordiniert das Team des Hallenmanagements das Einlass- und Garderobenpersonal und Bustransfers auch für das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus. Die Verwaltung obliegt der Schlösserverwaltung Bayreuth.

Verkehrsdirektor jan Kempgens

Jan Kempgens

Verkehrsdirektor & Leitung Eventmanagement

Tel.: 0921 885-731
Fax: 0921 885-738

Bayreuth in drei Worten:
Kultur, Natur, Genuss

Lieblingsort in Bayreuth:
Vor dem Sonnentempel in der Eremitage

Lieblingsevent in Bayreuth:
„Volks-Bürger-Sommernachts-Wein-Herbst-Kinderfest“

Beschäftigt bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH seit:
seit 2009 bzw. bei der Vorgängereinrichtung (Fremdenverkehrsverein Bayreuth)

Karin Schwarzer, Theaterkasse

Karin Schwarzer

Koordination Einlass- und Garderobenpersonal

Tel.: 0921 885-742
Fax: 0921 885-738

Bayreuth in drei Worten:
Kultur, Genuss, Markgräfliches Opernhaus

Lieblingsort in Bayreuth:
Café Otto

Lieblingsevent in Bayreuth:
Weinfest, Sparda Open Air

Beschäftigt bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH seit:
seit 2000 bzw. bei der Vorgängereinrichtung

Mitarbeiterin Ursula Schöffel

Ursula Schöffel

Koordination Einlass- und Garderobenpersonal

Tel.: 0921 885-742
Fax: 0921 885-738

Bayreuth in drei Worten:
Heimat, fränkisch, Kultur

Lieblingsort in Bayreuth:
Hofgarten

Lieblingsevent in Bayreuth:
Bürgerfest

Beschäftigt bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH seit:
Februar 2020

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001