Das städtische Fußball- und Leichtathletik-Stadion

Das Hans-Walter-Wild-Stadion, wie es seit 2002 heißt, ist seit den 1960ern fester Bestandteil der Bayreuther Sportlandschaft. Es ist Austragungsort für die Heimspiele der Spielvereinigung, welche der Bayreuther auch gerne als Oldschdod bezeichnet. Bei Fußballspielen fasste es bis zu 22 Tausend Zuschauern. Seitdem verzeichnete das städtische Stadion zahlreiche Spiele mit einer bemerkenswerten Auslastung:

1979: Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga: SpVgg Bayreuth – Bayer 05 Uerdingen; 22.000 Zuschauer

1980: DFB-Pokal: SpVgg Bayreuth – FC Bayern München; 18.000 Zuschauer

1987: Bayernliga-Meisterschaft: SpVgg Bayreuth – TSV 1860 München; 20.000 Zuschauer

2005: Frauen-Länderspiel Deutschland-Schottland; 15.000 Zuschauer

2022: Regionalliga Bayern: SpVgg Bayreuth – Bayern München II; 10.016 Zuschauer

2022: DFB-Pokal: SpVgg Bayreuth – Hamburger SV; 14.700 Zuschauer

Wirklich? Michael Jackson?

Ja, und auch er war 1992 im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth. Die Besucheranzahl gilt seitdem als unerreichbarer Rekord mit über 28 Tausend Zuschauern. Da konnten auch Bon-Jovi, Rod Steward, PUR oder die Toten Hosen nichts daran ändern.

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001