Erleben Sie Bayreuth jenseits von Festspielglanz und Wagner-Mythos: Diese Stadtführung führt mitten hinein in die Abgründe und Ambivalenzen der NS-Zeit.
Sie beleuchtet Orte, an denen Ideologie, Kultur und Macht aufeinandertrafen – vom Haus der Deutschen Erziehung als Zentrum nationalsozialistischer Schulung über die zerstörte Synagoge und die verdrängten Spuren jüdischen Lebens bis hin zum einstigen Kaufhaus Friedmann.
Auch die Stadthalle, einst als Teil des geplanten Gauforums entworfen, zeigt, wie Bayreuth in den Größenwahn nationalsozialistischer Stadtplanung eingebunden war.
Zwischen Wahnfried, dem Chamberlain-Haus und dem Wagner-Clan entfaltet sich ein komplexes Geflecht aus Verehrung, Propaganda und Anpassung.
Als Gruppe Bayreuth entdecken
Gruppen können den Rundgang jederzeit nach Vereinbarung mit einem eigenen Gästeführer buchen. Bitte nutzen Sie das folgende Formular:
Einen öffentlichen Rundgang buchen
Termine 2026: 18. April, 13. Juni und 29. August, jeweils um 11 Uhr
Tickets für den öffentlichen Rundgang erhalten Sie als Einzelperson oder Kleingruppe in der Tourist-Information in der Opernstraße 22 oder können bequem vorab online buchen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre gebuchte Führung nachträglich nicht mehr stornierbar ist, sobald Sie Ihr Ticket über BookingKit gekauft und bezahlt haben (mehr dazu in unseren AGB).




