Entdecken Sie Bayreuth als Ziel für einen Kurzurlaub
Sehr geehrte Partner,
Bayreuth ist bekannt für das weltberühmte Festspielhaus Richard Wagners sowie das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus. Doch abgesehen von diesen beiden Top-Sehenswürdigkeiten gibt es noch viel mehr zu entdecken, was Bayreuth zu einem perfekten Ziel für eine zwei- bis dreitägige Reise macht.
In den nächsten Wochen möchten wir Ihnen mit unserer vierteiligen Newsletter-Serie zeigen, warum Sie Bayreuth als Ziel für einen Kurzurlaub unbedingt berücksichtigen sollten.
Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter oder der Telefonnummer0921 / 885-88 zu kontaktieren.
Herzliche Grüße aus Bayreuth,
Ihr Bayreuth Tourismus Team
Kultur Pur - Ein Mix aus moderner Street Art und Markgrafenkultur
Die Markgrafenkultur
Die Markgrafen hatten einen großen Einfluss auf Bayreuth, wie wir es heute kennen. Vor allem Markgräfin Wilhelmine, die Schwester Friedrichs des Großen, formte Bayreuth innerhalb von nur zwei Jahrzehnten zu einer europäischen Residenzstadt. Das Markgräfliche Opernhaus, eine UNESCO-Welterbestätte, ist als eines der am besten erhaltenen barocken Theater bekannt.
Wenn Sie an Bayreuth denken, denken Sie wahrscheinlich an Richard Wagner und die berühmten Festspiele, die 1876 das erste Mal stattfanden. Das Festspielhaus, das zweite Opernhaus in Bayreuth, das ausschließlich für dieses Festival genutzt wird, kann dabei auch besichtigt werden. Die Villa Wahnfried, sein ehemaliges Haus in Bayreuth, bietet Besuchern Einblicke in sein Leben und beherbergt ein modernes Museum.
Prachtstraßen wie die Friedrichstraße, Ludwigstraße oder Maximilianstraße sind mit Galerien, Boutiquen, Geschäften und Cafés geschmückt und Teil des historischen Stadtzentrums. Beim Bummeln entlang historischer Gebäude können Sie allerlei Museen und Ausstellungen entdecken.
Darüber hinaus bietet die Stadt viele Einkaufsmöglichkeiten, mit einem großen Einkaufszentrum in direkter Nähe zum Zentrum.
Stadtkirche:
Maximilianstraße:
Urban Art
Bayreuth überrascht jedoch nicht nur mit historischem Glanz, sondern auch mit moderner Street Art, welche die Stadt in ein urbanes Kunstwerk verwandelt. Ein faszinierender Kontrast, der bei Besuchern sehr beliebt ist.
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.