Das Schloss Fantaisie war Mitte des 18. Jahrhunderts als Sommerresidenz für das Markgrafenpaar Friedrich und Wilhelmine geplant und wurde von deren Tochter Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg vollendet. Von ihr stammt auch der Name Fantaisie.
Heute ist in den Räumlichkeiten von Schloss Fantaisie das erste deutsche Gartenkunstmuseum untergebracht. Mindestens genauso beeindruckend wie das Museum, ist der wunderschöne, märchenhaft verwunschene Schlosspark von Fantaisie.


Highlights & USPs

  • Charmantes Schloss mit großer Parkanlage
  • Historische Kulisse
  • Traumlocation für Hochzeiten
  • Bekannt aus der Netflix Serie „The Empress“ (Die Kaiserin)

Raumtabelle

SaalFläche in m²
Weißer Saal115
Gartenpavillon84

Anfrage und Kontakt

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt

Kontakt

Tourist-Information

Mo. bis Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa. 09:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober: So. und feiertags:
10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 88588

Theaterkasse

Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr
Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Tel.: (0921) 69001