Hausgemachte ausgefallene Bowlen, leckere Cocktails und vieles mehr gibt es bei Ramona Distels grünen Bar. Die Verweiloase, welche zum 8. Mal auf dem Volksfest gastiert, lädt zum Quatschen, Flirten und natürlich Trinken ein. Wir freuen uns jetzt schon auf einen erfrischenden Schluck von Ramonas leckeren Cocktails.
Auf dem Volksfest darf die Brezel nicht fehlen. Zum Glück beehrt uns wie die letzten Jahre die Brezelbäckerei Krems-Distel auf dem Volksfest 2023. Hier findet jeder Brezel-Liebhaber seine Lieblingsvariante. Die Ofen frischen handgemachten Brezen aus eigener Herstellung gibt es in bis zu 19 Varianten. Ob mit Salz zum Bier, mit Käse, Schinken, Salami als Pizza-Variante oder für Fans von etwas Feuer, als Feuerwurst.
Bei Fischspezialitäten Hellberg gibt es frischen Fisch, kalte sowie heiße Fischspezialiäten, Brötchen aus eigener Herstellung sowie weitere kulinarische Erlebnisse. Jahrelange Erfahrung, Kundennähe und familienfreundliche Preise. Wer Lust auf Fisch hat muss auf dem Volksfest einfach nach dem hohen Leuchtturm mit Leuchtfeuer, der über dem gesamten Platz sichtbar ist, das bewegliche Boot und den plastisch ausgearbeiteten Frontteilen suchen.
Zum zweiten Mal in Bayreuth dürfen wir Ninos Pizza begrüßen. Die Betreiber Klaus Murr und Erika Wittmann von PROVENZA aus Nürnberg sind echte Profis in ihrem Handwerk, was sich auch im grandiosen Geschmack ihrer Produkte kenntlich macht.
Wöbbeking ‘S Baumstriezel kredenzt uns dieses Jahr erneut das traditionelle Hefegebäck aus Ungarn. Die exklusive Backware, aus selbst hergestelltem Hefeteig, gibt es in den Geschmacksrichtungen Zucker/Zimt, Schokostreusel, Vanille, Kakao, Mohn, Haselnuss, Kokos, Bounty, Oreo, Raffaelo, bunte Zuckerstreusel und Mandel. Eine Spezialität mit dem Ursprung bei Siebenbürgen im Seklerland die auch hier in Franken großen Anklang findet. Noch nicht probiert? Dann wird es spätestens in 73 Tagen Zeit einen Baumstriezel zu probieren.
Widmann Grill&Küche seit 1989 ist ein Bayreuther Traditionsunternehmen und ein Imbiss, der auf dem Volksfest nicht fehlen darf. Jeder kennt den auffälligen Imbissstand oder hat schon die Leckereien probiert. Ob Bratwurst, Burger, Knoblauchbaguette oder Pommes. Bei Widmann wird noch jeder fündig und satt.
Auch dieses Jahr kommen die Besucher in den Genuß des Schwenk-Grills von Michael Zehle. Wunderschön und detailliert im rustikalen Landhausstil dekoriert fügt sich der Schwenk-Grill perfekt in das Volksfest ein und lädt zum Essen, trinken und verweilen ein.
Holen Sie sich 1/2 Meter Bratwurst oder ein saftiges Steak. Lecker!
Asia meets Volksfest! Bei Planet Hollywok findet jeder Asia-Liebhaber etwas Köstliches zu essen. Besonders beliebt auf dem Festplatz ist die Familie Gugel für ihre Spezialität Zwiebelrose im Bierteig.
Gemüse-Liebhaber aufgepasst! Bei Münchs Schlemmerküche gibt es von Möhren über Zwiebeln bis hin zu Süßkartoffeln und Kohlrabi alles im Bierteig gebacken! Mit seinen veganen Spezialitäten steht er zum ersten Mal auf dem Bayreuther Volksfest.
Gegrillte Makrele, Fischbrötchen und andere Fischspezialitäten gibt es bei Kollmann’s Fischstand’l. Katja Kollmann ist zum ersten Mal bei uns auf dem Bayreuther Volksfest. Wir freuen uns auf leckeren Fisch und können es kaum noch erwarten.
Katja Kollmann hat nicht nur Fisch im Angebot. In ihrer Weinbar kann auch bei rustikalem Flair das ein oder andere gemütliche Gläschen Wein genossen werden.
Langos Schneller bereitet dieses Jahr wieder Ihr super leckeres Lángos nach original ungarischer Rezeptur zu. Ob herzhaft oder süß, hier wird jeder satt und glücklich.
Kartoffeln sind dein Ding? Dann bist du auf dem Bayreuther Volksfest bei Kartoffel & Du von Adolf Hoffmann genau richtig. Hier gibt es die Lieblingsknolle der Deutschen, in allen möglichen Versionen. Auf jeden Fall wert, Sie mehr als einmal zu probieren.
Wir stellen euch unseren neuen Festwirt vor: Festzeltbetriebe Sony-Boy Papert.
Wir freuen uns sehr, Ihn und sein Team bei uns in Bayreuth zum Volksfest begrüßen zu dürfen.
Es wird einiges passieren. Bekanntes, Neues, Premieren und ganz viel Spaß, Freude, gute Laune und gute Musik.
Vorfreude steigt auf Bier, Hähnchen , Käse und eine super Zeit im Festzelt.