Besuchen Sie Bayreuth ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
Webversion
‌
‌
© Mikhail Butovskiy
Herkulesbrunnen am Marktplatz (c) Mikhail Butovskiy
‌

Sommer in Bayreuth

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in diesem sommerlichen Newsletter haben wir folgende Vorschläge und Tipps für Sie:

☼ Fränkische Weine genießen beim Bayreuther Weinfest

☼ Selten gespielte barocke Opern erleben beim Musikfestival Bayreuth Baroque

☼ Künstlern aus aller Welt begegnen beim Festival junger Künstler

☼ Blogbeitrag: Tipps für sommerliche Tage

☼ Unser Bayreuth Shop-Tipp für Sie: Festspiel-Espresso für Zuhause


Wir freuen uns, Sie bald in Bayreuth begrüßen zu dürfen.

Ihr Bayreuth Tourismus-Team

‌
‌
Trenner_Newsletter_Veranstaltung
‌
‌

Kulinarische Reise durch die fränkischen Winzergebiete

10. Bayreuther Weinfest

Werbung_Weinfes_BTC-Newsletter-Juli23
‌
Genießen Sie an sechs Tagen von Mittwoch, 2. August bis Montag, 7. August ein vielfältiges Programm von Live-Musik und ein Angebot verschiedener Frankenweine in der Innenstadt von Bayreuth.
Programm des Weinfests 2023
‌
‌

Inspirationen aus den letzten Jahren

Inspirationen Weinfest Bayreuth

‌
‌
Trenner_musikalischer_Veranstaltungstipp
‌
‌

7. bis 17. September 2023

Bayreuth Baroque Opera Festival

Willkommen im Barockhimmel (c) Bayreuth Baroque © Bayreuth Baroque Opera Festival
‌
Erleben Sie Veranstaltungen im UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus, der zauberhaften Orangerie in der Parkanlage Eremitage, der früheren Hofkirche der Markgrafen, die wir heute als Schlosskirche kennen, der Ordenskirche in St. Georgen mit barockem Charme und dem vor wenigen Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckten Schloss Colmdorf.
Programm von Bayreuth Baroque
‌
‌
‌
‌
‌

Organisiert vom Nachwuchs aus aller Welt, gespielt vom Nachwuchs aus aller Welt

Festival junger Künstler Bayreuth

Festival junger Künstler 2023 (c) Festival junger Künstler © Festival junger Künstler
‌

In Bayreuth spielt die Musik der Zukunft. Das 73. Festival junger Künstler Bayreuth findet im Juli und August 2023 unter dem Generalthema "RITUALS" statt.

In ungebrochener Tradition bietet dieses Festival seit seiner Gründung 1950 bis heute in jedem Sommer einen einzigartigen sozialen und künstlerischen Raum in der Festspielstadt Bayreuth: einen Begegnungsort für junge Menschen aus aller Welt, einen Lernort für interkulturelle Kompetenz, einen Ort zum Experimentieren in Musik, Theater, Film, Literatur und Kunst.

Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein spannendes Programm aus Konzerten, Workshops und begeisternden Events. 

Zum Programm des Festivals
‌
‌
‌
‌
Newsletter-Trenner_Blogbeitrag
‌
‌

Bayreuth im Sommer

Tipps für sommerliche Tage

Kreuzsteinbad Wellenbecken
‌

"Der Duft von Freibad-Fritten", "Australien in Bayreuth?" oder "Geschüttelt, nicht gerührt" – was sich hinter diesen Überschriften genau verbirgt und was sie mit Bayreuther Sommer zu tun haben, erfahren Sie im Blogbeitrag.

Blogbeitrag lesen
‌
‌
‌
‌
Unsere Empfehlung aus dem Bayreuth Shop für Sie
‌
‌
Espressogenuss für Zuhause

Neues von CRAZY SHEEP


Shoptipp-Festspiel-Kaffee-BTC-Newsletter-Juli2023
‌
Passend zu den Richard Wagner Festspielen, die im Juli und August in Bayreuth stattfinden, erhalten Sie bei uns im Bayreuth-Shop in der Opernstraße 22 die Espresso-Festspiel-Edition der Crazy Sheep-KaffeeManufaktur.

Für 10,90 € pro 250g-Packung ganze Bohnen erwartet Sie eine Espresso-Kreation mit dem Geschmack von Karamell, Nougat und Ahornsirup.
‌
‌
‌
‌

Weitere Bayreuth-Tipps gesucht?

TM-Newsletter-Trenner

Stöbern Sie gerne unter www.bayreuth-tourismus.de oder kontaktieren Sie unsere Tourist Information unter beziehungsweise der Telefonnummer
+49 921 88588.

‌
‌
InstagramTeil das auf Facebook
‌
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, All rights reserved.
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland, Tel.: 0921 88588, Mail:
‌