Besuchen Sie Bayreuth ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
Webversion
‌
‌
© Mikhail Butovskiy
Weg an der Burg Rabenstein (c) Mikhail Butovskiy
‌

Bayreuth zwischen bunten Blättern und Herbstsonne

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in diesem herbstlichen Newsletter haben wir folgende Vorschläge und Tipps für Sie:

⇨ Was den bekannten Naturforscher Alexander von Humboldt mit Bayreuth verbindet

⇨ Die Übernachtungspauschale Weihnachtliches Bayreuth

⇨ Unsere Blog-Beitrag mit herbstlichen Tipps für Sie

⇨ Bayreuth Shop-Tipp: Wandkalender für 2024


Wir freuen uns, Sie bald in Bayreuth begrüßen zu dürfen.

Ihr Bayreuth Tourismus-Team

‌
‌
‌

Schon gewusst?

Alexander von Humboldt lebte und wirkte in Bayreuth

Alexander_von_Humboldt_Selbstportrait, 1814
‌

Wir stellen Ihnen heute eine Persönlichkeit vor, die Sie vielleicht nicht auf den ersten Blick mit Bayreuth in Verbindung bringen: Alexander von Humboldt.

Der deutsche Forschungsreisende war auf der ganzen Welt unterwegs, doch hat zwischen 1792 und 1797 auch bei uns in Bayreuth und Umgebung gewohnt - unter anderem in der Funktion als königlichen Oberbergmeister.    

Es existiert eine GEO-Tour zu Alexander von Humboldt als Bergbeamter in Franken - zwei der Informationstafeln stehen auch in Bayreuth. Eine in der Innenstadt im Hof des Alten Schlosses, die zweite am Eingang des Ökologisch-Botanischen Gartens. 

In Alexander von Humboldts Geschichte eintauchen
‌
‌
‌
‌
Newsletter-Trenner-Pauschalen-V2
‌
‌

Weihnachtliches Bayreuth

Neue Übernachtungspauschale

WeihnachtlichesBayreuth_Newsletter-Header
‌

Entdecken Sie in Franken eine der festlichsten Städte zur Weihnachtszeit und erleben Sie die Romantik der über sieben Kilometer langen Lichterkette.

Genießen Sie die Atmosphäre auf dem Christkindlesmarkt mit seinem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Spezialitäten. Oder feiern Sie im Winterdorf vor dem Alten Schloss mit täglich wechselndem Motto und Programm. 

Dazu sehen Sie im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs die schönsten Ecken des weihnachtlichen Bayreuth und Sie besuchen das Markgräfliche Opernhaus, Welterbe & Museum sowie das Neue Schloss der Markgräfin Wilhelmine.

Mehr zur Pauschale Weihnachtliches Bayreuth erfahren
‌
‌
‌
‌
Newsletter-Trenner_Blogbeitrag
‌
‌

Bayreuth im Herbst

Blogbeitrag: Herbst-Tipps für Sie

Herbstliche Burg Rabenstein (c) Mikhail-Butovskiy © Mikhail Butovskiy
‌

Langsam hält der Herbst Einzug in Bayreuth. Die Blätter färben sich nach und nach in ein tiefes Orange-Rot, die Nächte werden wieder kühler.
Aber die Tage sind weiterhin sehr sonnig und warm. Auch in dieser Jahreszeit hat die Stadt Einiges zu bieten. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und machen Sie sich eine schöne Zeit bei uns in Bayreuth und Umgebung.

Blogbeitrag lesen
‌
‌
‌
‌
Unsere Empfehlung aus dem Bayreuth Shop für Sie
‌
‌
Unser Shop-Tipp für Sie

Wandkalender für 2024

Shoptipp_Kalender_2024
‌
In unserem Bayreuth Shop in der Opernstraße 22 direkt am Canale Grande erwarten Sie attraktive Souvenirs, besondere Geschenkideen und Bücher rund um das Thema Bayreuth.
‌
‌
‌
‌

Weitere Bayreuth-Tipps gesucht?

TM-Newsletter-Trenner

Stöbern Sie gerne unter www.bayreuth-tourismus.de oder kontaktieren Sie unsere Tourist Information unter beziehungsweise der Telefonnummer
+49 921 88588.

‌
‌
InstagramTeil das auf Facebook
‌
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, All rights reserved.
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland, Tel.: 0921 88588, Mail:
‌