wer Frühlingsblumen liebt, braucht nicht gleich bis nach Holland zu reisen:
In Bayreuth haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Stadtgartenamts und der Schloss- und Gartenverwaltung über 115.000 Blumenzwiebeln und Blühpflanzen gepflanzt, damit die herrlichen Parkanlagen des Hofgartens, der Eremitage und der Schlosspark Fantaisie sowie städtische Grünanlagen wie der Festspielpark, der Röhrenseepark und die zahlreichen Blumenrabatten in der Stadt auch in diesem Jahr zu den Frühjahrshighlights in Franken gehören.
In diesem Newsletter finden Sie nicht nur unsere Pauschale des Monats, falls Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren Bayreuth-Aufenthalt von uns organisieren lassen möchten. Sondern auch andere Tipps und Tricks für Ihre Reiseplanung und die Erinnerung daran, dass am 22. April in Bayreuth eine neue Attraktion ihre Türen für Sie öffnet.
Wir freuen uns, Sie bald bei uns in der Stadt begrüßen zu dürfen.
Ihr Bayreuth Tourismus-Team
Die letzten Vorbereitungen laufen
Neu ab 22. April: "Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum"
Es dauert keinen Monat mehr, dann eröffnet das Museum „Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum“.
Aufwändig gestaltete Ausstellungsräume präsentieren Ihnen ab dann Faszinierendes über das Bayreuther Barocktheater sowie über die barocke Theaterpraxis auf und hinter der Bühne. Zahlreiche interaktive Stationen, Modelle und Originale lassen Sie mit allen Sinnen in die Geschichte des UNESCO-Welterbes und die aufregende Musik- und Theaterlandschaft des 18. Jahrhunderts eintauchen.
Zur Eröffnung des Museums erwartet Sie ein tolles Sonderprogramm:
Samstag, 22. April 2023: Veranstaltungstag mit freiem Eintritt (Öffnungszeiten: 12 bis 20 Uhr)
Pinterest ist eine große visuelle Suchmaschine zum Finden von Ideen. Außerdem ist es ein tolles Tool, um zukünftige Reiseziele schon einmal vorab kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen, was man bei seinem Aufenthalt alles erleben möchte.
Wir zeigen Ihnen bei Pinterest Seiten von Bayreuth, von denen Sie vielleicht schon einmal gehört haben, aber auch Seiten, die Sie bestimmt überraschen werden.
Entdecken Sie das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine
Entspannt zurücklehnen und Ihren Aufenthalt von uns organisieren lassen
Treten Sie ein, in die Welt der Wilhelmine.
Die kunstsinnige Markgräfin, die im 18. Jahrhundert für 26 Jahre in Bayreuth gelebt und gewirkt hat, ist nicht nur federführend für den Hofgarten verantwortlich, in den Sie Fuß setzen, sobald Sie durch das Tor auf dem Bild treten. Sondern auch für das Markgräfliche Opernhaus, das Neue Schloss, die Eremitage vor den Toren der Stadt und vieles weitere.
Über uns können Sie Ihren Bayreuth-Aufenthalt als Pauschale buchen und unsere Stadt unter dem Motto der Frau erleben, ohne die Bayreuth nicht die Kultur- und Musikmetropole wäre, die sie heute ist.
Folgende Leistungen sind in unserer Welt-der-Wilhelmine-Pauschale enthalten:
• 1 x Übernachtung mit Frühstück • Kombikarte mit Eintritt ins Markgräfliche Opernhaus und in das Neue Schloss • Geführter Stadtrundgang (April – Oktober täglich, November – März samstags) • 1 x Abendessen • Infomaterial
Neu für Sie: Postkarten, Schneidbrettchen, Tassen und Magneten in kunstvoller, bunter, fröhlicher Optik – der Frühling kann kommen. :) In unserem Bayreuth Shop in der Opernstraße 22 direkt am Canale Grande erwarten Sie attraktive Souvenirs, besondere Geschenkideen und Bücher rund um das Thema Bayreuth.
Weitere Bayreuth-Tipps gesucht?
Stöbern Sie gerne unter www.bayreuth-tourismus.de oder kontaktieren Sie unsere Tourist Information unter beziehungsweise der Telefonnummer +49 921 88588.
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.