Bayreuth im Frühling ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
Webversion
‌
‌
Hofgarten im Frühling (c) Mikhail Butovskiy
‌

Frühlingshaftes Bayreuth

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das neueröffnete Museum des Markgräflichen Opernhauses entdecken, in Bayreuth und Umgebung beim Wandern die Natur der Fränkischen Schweiz und des Fichtelgebirges genießen oder unsere Stadt unter dem Motto der Bayreuther Bierkultur erkunden – es gibt viele Gründe, zu uns nach Bayreuth zu kommen. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen einige vor.

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Frühling und freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Bayreuth Tourismus-Team

‌
‌
‌

Neueröffnung:

Besuchen Sie das neue Highlight "Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum"

Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Fassade (c) Bayerische Schlösserverwaltung
‌
Die Kombination aus Opernhaus und neuem Museum macht das Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus, seine Geschichte und die Theater- und Festkultur am Bayreuther Hof des 18. Jahrhunderts noch lebendiger.

Ein spannendes Highlight des Museums ist zum Beispiel der Nachbau einer Barockbühne im Maßstab 1:4, an der Besucher Teile der Bühnentechnik wie das Wechseln von Hintergrundkulissen, das Erschaffen von Windgeräuschen oder die Illusion eines bewegten Meeres selbst ausprobieren können.
Informationen zur Besichtigung
‌
‌
‌
‌
‌

Events im Frühjahr und Sommer

Die Outdoor-Festsaison beginnt bald in Bayreuth

Seebühne Wilhelminenaue
‌

Das Osterfest ist vorbei und das Wetter wird schöner und wärmer. Mit den steigenden Temperaturen zieht es auch wieder die Bayreuther und die Besucher nach draußen.  

Das Maisel’s Weißbierfest startet das bunte Festreigen. Vom 11. Mai bis 14. Mai darf wieder auf dem Brauereigelände ausgiebig gefeiert werden. Nationale Musik-Acts heizen dem Publikum ein. Am Sonntag darf auch wieder sportlich etwas getan werden. Am Muttertag starten wieder tausende Läufer beim FunRun ...

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Schöne Wanderrouten im Überblick

Wie wär's mit einer Wanderung am 1. Mai?

Wandern im Fichtelgebirge
‌

Bayreuth liegt wunderbar zwischen Fränkischer Schweiz und Fichtelgebirge und bildet demnach den perfekten Ausgangspunkt für eine Wanderung am 1. Mai.
In unserem neuen Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen einige bekannte, aber auch noch als Geheimtipp geltende Routen rund um die Festspielstadt.

Zum Blogartikel
‌
‌
‌
‌
Newsletter-Trenner-Pauschalen-V1
‌
‌

Highlights der Bierkultur in Bayreuth

Übernachtungspauschale "Bayreuther Bierkultur"

Fasskeller Biererlebniswelt Bayreuth (c) Maisel & Friends
‌

Bayreuth liegt im Herzen Oberfrankens, der Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Lernen Sie die Bierregion mit der Übernachtungspauschale "Bayreuther Bierkultur" kennen.

Folgende Leistungen sind in der Übernachtungspauschale enthalten:

• 1 x Übernachtung mit Frühstück
• Geführter Stadtrundgang (April – Oktober täglich, November – März samstags)
• Führung durch die Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt
• Fränkische Bratwürste und eine Bierspezialität im Oskar oder in der Eule

Mehr über Preise und Inhalte erfahren
‌
‌
‌
‌
Unsere Empfehlung aus dem Bayreuth Shop für Sie
‌
‌
Passend zum neuen Museum mit Welterbe-Informationszentrum

Geschenke zum Thema Markgräfin Wilhelmine und Markgräfliches Opernhaus


Shoptipp April- Newsletter
‌

In unserem Bayreuth Shop in der Opernstraße 22 direkt am Canale Grande erwarten Sie attraktive Souvenirs, besondere Geschenkideen und Bücher rund um das Thema Bayreuth – unter anderem leckere Pralinen, aromatischer Kaffee und stilvolle Espressotassen samt Untertassen.

‌
‌
‌
‌

Weitere Bayreuth-Tipps gesucht?

TM-Newsletter-Trenner

Stöbern Sie gerne unter www.bayreuth-tourismus.de oder kontaktieren Sie unsere Tourist Information unter beziehungsweise der Telefonnummer
+49 921 88588.

‌
‌
InstagramTeil das auf Facebook
‌
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, All rights reserved.
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland, Tel.: 0921 88588, Mail:
‌