Reiseziel Bayreuth ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
Webversion
‌
‌
B2B-Newsletter-Teaser12-23
Weihnachtliche_Atmosphäre_B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir wünschen Ihnen schon jetzt ein besinnliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und einen guten Start ins das Jahr 2024 – möge das neue Jahr viele tolle Reisen für Sie beinhalten.

Zum Jahresausklang dreht sich dieser Newsletter um folgende Themen:

➥ Darum ist Weihnachten in Bayreuth so schön
➥ Ein Rückblick auf 2023
➥ Warum sich 2024 eine Reise nach Bayreuth für Sie lohnt

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und und bedanken uns für ein großartiges Jahr 2023.

Ihr Bayreuth Tourismus-Team

‌
‌
Trenner-Weihnachten-B2B
‌
‌

Es weihnachtet sehr in Bayreuth

Wenn man sich am Jahresende auf etwas freuen darf, dann auf das weihnachtliche Bayreuth. In dieser schönen Jahreszeit entdecken Sie die Stadt von ihrer besonderen, besinnlichen Seite.

Festspielhaus (c) Mikhail Butovskiy
Richard Wagner Festspielhaus © Mikhail Butovskiy
‌

Ein Highlight der erleuchteten Innenstadt stellt der Christkindlesmarkt dar, bei dem sich Besucher an festlich geschmückten Buden mit allerlei Köstlichkeiten erfreuen können. Auf der Aktionsbühne erwartet Sie ein weihnachtliches Programm voller Musik, Tanz und Kunst. Auch das Christkind können Sie hier ab und zu entdecken.

Weihnachtsmarkt_Bayreuth (c) Ramona Schirner
Der Christkindlesmarkt in Bayreuth © Ramona Schirner
‌

Wussten Sie eigentlich, dass in Bayreuth die längste Lichterkette Frankens hängt? Diese verbindet die großen Straßen, aber auch einige kleinere, charmante Gassen im historischen Zentrum.

Weihnachtliche Sophienstraße (c) Marco Schoppa
Weihnachtliche Sophienstraße © Marco Schoppa
‌
‌
‌
Trenner-Weihnachten-B2B
‌
‌
‌

Rückblick: So war das Jahr 2023 

Bayreuth von oben im Winter ‌
‌

2023 war in erster Linie ein touristisches Rekordjahr für Bayreuth.
Mit rund 500.000 Übernachtungen konnte man ein Plus von 5% zum bisherigen Rekordwert aus 2019 schaffen. Dabei wurden rund 85% aller Übernachtungen von deutschen Touristen generiert.
Bei den internationalen Anreisen liegen die USA an der Spitze, gefolgt von Österreich, der Schweiz, sowie Dänemark und Polen.

Top 5-Highlights, die Gäste begeistern
‌
‌
‌

Neue Attraktion zum Staunen und Anfassen 

Markgräfliches Opernhaus: Welterbe & Museum © Bayerische Schlösserverwaltung, Florian Schröter‌
‌

Eine der neuen Attraktionen, um die Bayreuth seit diesem Jahr reicher ist, möchten wir an dieser Stelle kurz für Sie herauspicken:

Das moderne Museum und Welterbe-Informationszentrum, das nun an das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus angrenzt, begeistert seit April seine Besucher mit zahlreichen interaktiven Stationen, Modellen und Originalen. Die Geschichte des UNESCO-Welterbes und die aufregende Musik- und Theaterlandschaft des 18. Jahrhunderts können nun mit allen Sinnen erlebt werden.

Mehr Informationen zum neuen Highlight
‌
‌
‌
‌
Trenner-Weihnachten-B2B
‌
‌
‌

Ausblick auf das Jahr 2024

Gluck Festspiele im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth © Chor des J.K. Tyl Theater Pilsen in „Alceste“ 2022 © Khrystyna Jalowa, Gluck Festspiele‌
‌

Auch wenn man Bayreuth in erster Linie für die renommierten Richard Wagner Festspiele im Juli und August auf dem Grünen Hügel kennt, so etabliert sich seit einigen Jahren Bayreuth Baroque im September als weiteres Kulturevent von großem Rang.
Im Jahr 2024 dürfen Sie sich auch auf Highlights wie die Konzerte von Musica Bayreuth (einem der traditionsreichesten Musikfestivals Bayreuth, das seit 1961 existiert) freuen. Auch die Gluck Festspiele mit Werken des Komponisten Christoph Willibald Gluck (dem vielleicht größten Humanisten der Operngeschichte) haben das Potential, Sie zu begeistern.

Diese und andere Musikveranstaltungen 2024 entdecken
‌
‌
‌
‌
InstagramTeil das auf Facebook
‌
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH als angemeldet haben. Falls Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, All rights reserved.
Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland, Tel.: 0921 88588, Mail:
‌